Hallo
Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen einen Artikel gekauft. Der Verkäufer und ich haben uns auf einen Preis + Versand geeinigt und ich habe vor einigen Tagen bezahlt.
Nun habe ich eine Nachricht vom Verkäufer bekommen. Er habe nicht gewusst wie viel der Artikel eigentlichen wert war, er habe ihn von einem Freund geschenkt bekommen und verkauft. Jetzt ist der Freund sauer, dass er so günstig verkauft und fordert von mir mehr Geld oder er verkauft nicht.
Jetzt meine Frage, darf der Verkäufer dass denn? Wir haben uns schließlich auf einen Preis geeinigt und ich habe bezahlt. Ich dachte damit haben wir einen Vertrag geschlossen, an den auch er sich zu halten hat.
Muss ich ihm mehr zahlen oder kann ich auf meinen Preis und natürlich den Artikel bestehen?
Es handelt sich um einen Privatverkauf
Danke schonmal für eure Antworten!
EbayKleinanzeigen - Nachträgliche Preiserhöhung zulässig?
25. Mai 2019
Thema abonnieren
Frage vom 25. Mai 2019 | 14:52
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
EbayKleinanzeigen - Nachträgliche Preiserhöhung zulässig?
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Mai 2019 | 19:53
Von
Status: Lehrling (1471 Beiträge, 660x hilfreich)
ZitatDer Verkäufer und ich haben uns auf einen Preis + Versand geeinigt :
Nun habe ich eine Nachricht vom Verkäufer bekommen. Er habe nicht gewusst wie viel der Artikel eigentlichen wert war, er habe ihn von einem Freund geschenkt bekommen und verkauft. Jetzt ist der Freund sauer, dass er so günstig verkauft und fordert von mir mehr Geld oder er verkauft nicht.
Pech ... der gegenseitig bindende Kaufvertrag ist schon zustande gekommen.
Noch schlimmer: wenn der Käufer jetzt einfach nicht liefert - dann könnte der Käufer - nach Fristsetzung - Schadensersatz STATT DER Leistung verlangen - und zwar nicht (nur) in Höhe des gezahlten Kaufpreises, sondern in Höhe des (Markt-)Werts für Sachen dieser Art.
Zitat:darf der Verkäufer dass denn?
Nein.
Zitat:und ich habe bezahlt.
Das Zustandekommen des Kaufvertrags hängt nicht (erst) davon ab, daß die kaufvertragliche Zahlungs-Verpflichtung erfüllt ist.
RK
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.098
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
4 Antworten