Falscher Energiesausweis

12. Oktober 2012 Thema abonnieren
 Von 
fb343363-68
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Falscher Energiesausweis

Hallo zusammen,

ich habe Anfange des Jahres ein 2-Familienhaus erworben, mir wurde hier bei ein Energieausweis ausgehändigt. Jetzt wollte ich die eine Wohnung vermieten und die Mieter fragten nach dem Energiesausweise. Dabei wurde festgestellt, dass die Angaben nicht stimmen. Haus nicht gedämmt (wurde im Energiesausweis angegeben), Neue Gasheizung(obwohl eine Ölheizung verbaut ist) und die Werte passen einfach nicht, habe ich hier eine Chance vom Verkäufer Geld zurück zu bekommen?

VIele Grüße

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24966 Beiträge, 16122x hilfreich)

Von wem wurde der Energieausweis angefertigt?

War dir bekannt, dass keine neue Gasheizung installiert war, dass es nicht gedämmt ist? Das heisst: Bezieht sich der Fehler nur auf einen falschen Energieausweis oder wurde dir da im Kaufvertrag etwas verkauft (mit neuer Heizung und Dämmung), was nicht eingehalten wurde?

Wenn nur der Energieausweis falsch ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
A) Er stimmt im Ergebnis ungefähr, dann gibt es bestenfalls einen Schadensersatzanspruch für einen neuen Energieausweis. Ob man sich dann wegen 100€ mit dem Verkäufer wird einigen können, naja.
B) Der Energieausweis kommt auf völlig falsche Ergebnisse. Wie weit man dann bzgl. eines Schadensersatzanspruches gehen kann, das sollte ein Fachanwalt beantworten.
C) Es wurde schlicht was verwechselt. Dann ließe sich das ggf. einfach aufklären, wenn man mit dem Verkäufer mal redet. Kann ja beispielsweise bei Maklern mal passieren dass was falsch einsortiert wird.

Ansonsten: Dass eine Gasheizung etwas anderes ist als eine Ölheizung darf einem auch schon wegen der Öltanks auffallen. Wenn man dir aber ein Haus mit Extra-Dämmung und neuer Heizung (dann halt neuer Ölheizung) verkauft hat, sich nun rausstellt, dass weder Extra-Dämmung noch neue Heizung vorhanden ist, kannst du durchaus auf Nachbesserung/Minderung bestehen. In diesem Fall würde ich zu einem Fachanwalt raten, denn da geht es teils um viel Geld, Außendämmungen liegen im fünfstelligen Bereich und Heizungen sind auch nicht sonderlich billig. Zudem kann man ggf. viele Fehler machen.

-- Editiert mepeisen am 12.10.2012 13:58

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.021 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.481 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen