Gartenhaus geliefert per Nachnahme

31. August 2011 Thema abonnieren
 Von 
musicman11
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Gartenhaus geliefert per Nachnahme

Hallo zusammen

Ich habe folgendes "Problem". Bei einem Online-Versand habe ich vor einiger Zeit ein Gartenhaus per Nachnahme bestellt. Nach langen Lieferschwierigkeiten war das Haus dann endlich zum Versand bereit. Habe mit der Firma einen Liefertermin vereinbart und nochmals den Betrag angefragt, denn ich bei Lieferung bereithalten soll. "Nichts - das Haus ist bereits bezahlt worden" hat mir der Sachbearbeiter ausgerichtet.

Mein Problem: Es könnte gut sein, dass ich in der Umbauphase unseres Hauses die Rechnung trotzdem bezahlt habe. Ein entsprechendes Beleg bei der Bank finde ich jedoch nicht mehr. Die Lieferung ist auch erfolgt. Ich habe gleichwohl irgendwie das Gefühl dass hier ein Fehler vorliegt. Der Spediteur hat auch kein Geld mehr von uns verlangt bei der Lieferung. Wie würdet ihr da vorgehen? Das liegt jetzt schon fast zwei Monate zurück. Doof genug, dass ich die Belege nicht mehr habe. Zweimal bezahlen möchte ich jedoch auch nicht. Einmal wäre fair. Wenn die Firma aber nichts mehr von mir will. Eine Überraschung nach der alljährlichen Buchprüfung beim Lieferanten wäre auch nicht so ideal. Ich möchte das abschliessen.
Danke für Rückmeldungen
Grüsse Musicman

-----------------
""

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Lenina Huxley
Status:
Praktikant
(969 Beiträge, 434x hilfreich)

quote:
Ein entsprechendes Beleg bei der Bank finde ich jedoch nicht mehr.


Die Bank ist nicht willens oder in der Lage, dir einen Kontoauszug zu erstellen, der 2 Monate zurückreicht? Was für eine Bank ist das denn?

-----------------
"War mein Rat hilfreich? Freue mich immer über Bewertungen mit 3-5 Sternen. :) "

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16423 Beiträge, 5804x hilfreich)

Ich lese das eher so, daß ie Lieferung vor 2 Monaten war und die Bezahlung evtl. schon viel früher.
Richtig?
Dennoch kann man zur Bank gehen und eine Auskunft darüber bekommen, ob diese Rechnung bezahlt wurde. Auch wenn das online oder am Kontoauszugdrucker nicht mehr geht, die Bank kann viel viel viel länger alles zurückverfolgen.

-----------------
" "

-- Editiert micbu am 01.09.2011 21:36

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
musicman11
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Michu

Es ist wie verhext. Es sieht wirklich aus als wäre das Haus 1. nicht via Bankkonto bezahlt worden ist und 2. bei der Lieferung hat der Transporteur auch die Zahlung abgewinkt.

Gestern habe ich per Mail bei der Firma eine Bestätigung verlangt, dass mein Konto keine offenen Posten mehr hat, da ich keine Zahlung meinerseits finde. Die Firma bestätigt wiederum "Alles OK - gerne dürfen sie die Akten beiseite legen. Weiterhin viel Spass mit dem Gartenhaus" Ich bin echt überfordert, was das rechtlich jetzt heisst. Bin ich jetzt definitiv aus dem Schneider? Grüsse Musicman

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16423 Beiträge, 5804x hilfreich)

Nein, bist du nicht.
Ihr habt einen Vertrag, jeder muß seinen Teil erfüllen.
Jedem kann mal ein Irrtum unterlaufen. Du bleibst an deine Pflicht zur Zahlung gebunden.


-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116239 Beiträge, 39232x hilfreich)

quote:
Die Firma bestätigt wiederum "Alles OK - gerne dürfen sie die Akten beiseite legen. Weiterhin viel Spass mit dem Gartenhaus"

Dies solltest du dir gut aufheben. Idealerweise auch ausdrucken.

Die Firman hat nun mehrfach bestätigt, das keine offenen Posten mehr bestehen.

Also lege die Akten beruhigt beiseite.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.827 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.287 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen