Hauskauf ohne Räumung

17. März 2023 Thema abonnieren
 Von 
PatrickVD
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Hauskauf ohne Räumung

Moin,
ich habe einem Haus gekauft ohne Räumung.
Jetzt sehe ich das der Verkäufer, die gute Sachen raus holt, sogar nachdem wir einverstanden waren für dem Verkauf und sogar nach dem Schreiben beim Notar. Ist dieses zugelassen? Kaufen ohne Räumung heist das nicht kaufen wie es war wo mann sich das Haus angesehen hat?
Grüße,
Patrick

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116431 Beiträge, 39265x hilfreich)

Zitat (von PatrickVD):
Kaufen ohne Räumung heist das nicht kaufen wie es war wo mann sich das Haus angesehen hat?

Nö.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12315.09.2023 08:23:49
Status:
Junior-Partner
(5470 Beiträge, 918x hilfreich)

Was genau steht im Kaufvertrag?

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
PatrickVD
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Im Kaufvertrag steht nür drin das der Verkauf ohne Räumung durchgeführt wird.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16470 Beiträge, 5810x hilfreich)

Zitat (von PatrickVD):
Kaufen ohne Räumung heist das nicht kaufen wie es war wo mann sich das Haus angesehen hat?
Nein. Kaufen ohne Räumung bedeutet, dass man das was man nicht gekauft hat selbst entsorgen muss. Ich vermute, dass ihr einen Kaufvertrag über ein Haus auf einem bestimmten Grundstück habt. Ich bezweifle, dass ihr das Inventar auch gekauft habt oder steht im Vertrag, dass das bei der Besichtigung vorhandene Mobiliar mit zum Kaufvertrag gehört? Falls nicht, dann habt ihr ein Grundstück und ein Haus gekauft.
Mit zu dem Haus gehört das was fest mit dem Haus verbunden ist, nicht aber z.B. das Mobiliar.
Bezüglich des übrig gebliebenen Mülls habt ihr euch verpflichtet euch selbst um die Entsorgung zu kümmern.

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
cirius32832
Status:
Senior-Partner
(6479 Beiträge, 1384x hilfreich)

Zitat (von PatrickVD):
ohne Räumung heist das nicht kaufen wie es war wo mann sich das Haus angesehen hat?


Das Haus ja - aber doch nicht die Möbel usw.
Darüber trifft man entsprechende Regelungen im Kaufvertrag

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12315.09.2023 08:23:49
Status:
Junior-Partner
(5470 Beiträge, 918x hilfreich)

Zitat (von PatrickVD):
Im Kaufvertrag steht nür drin das der Verkauf ohne Räumung durchgeführt wird.
Das heißt aber nur, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, das Haus leer zu übergeben.

Das heißt aber nicht, dass der Verkäufer nichts aus dem Haus entfernen darf. Er hätte das Haus auch ganz leer räumen können.

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.357 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.465 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen