Hallo,
ich besitze einen 125er Roller, eines namenhaften Herstellers.
Nun habe ich folgendes Problem:
In dem Auspuff, des besagten Gefährt, befindet sich am Ende ein Loch in der Schweißnaht.
Durch dieses Loch ist auch schon Ruß auf die Abdeckung gekommen.
Wie mit dem Hersteller abgesprochen sagte man uns, dass der Händler ein Foto machen sollte und dies dem Hersteller zu kommen lassen soll.
Dies wurde getan, worauf folgende Antwort kam. In der E-Mail stand, dass der Auspuff geschweißt und lackiert werden kann, da es sich um eine "Kleinigkeit" handelt.
Der Roller ist ca. 1 Jahr alt.
Jetzt wollte ich Euch mal um euren Rat fragen, ob sich der Weg zum Anwalt lohnen würde.
Vielen Dank
Dennis
Hersteller verweigert Garantie
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Der Händler ist gegenüber dem Käufer zur Gewährleistung verpflichtet, nicht der Hersteller. Wenn der Hersteller gegenüber dem Händler die ggf. auf anderer Vereinbarung beruhende Gewährleistung ausschließt, ist das das Problem des Händlers. Er hat dennoch gegenüber dem Käufer die Gewährleistung zu erfüllen, also hier die Reparatur auszuführen.
Ja wo liegt denn das Problem überhaupt?
Hat irgendjemand die Nacherfüllung abgelehnt?
Viele Grüße, Michael
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
@micbu: Der Händler hatte das Problem geschildert und nach einem neuen Auspuff, wegen der Garantie, gefragt. D.h. der Händler wollte einen neuen bestellen, auf Garantie.
Dies verweigerte jedoch der Hersteller, mit der Aussage, dass es sich hier um eine Kleinigkeit handelt und der Händler könnte dies schweißen und neu lackieren.
Meine Frage war jetzt, ist das rechtens, dass der Hersteller die Lieferung eines neuen Auspuff nicht nachkommt und sagt, es soll geschweißt und lackiert werden.
Grüße
Dennis
Hallo Mirk,
ich glaube schon, dass die Schweißnaht seit Anfang da ist, nachweisen kann ich das natürlich nicht.
Also verstehe ich das richtig, dass ich kein Anspruch auf einen neuen Auspuff habe und ich mich damit abfinden muss, dass mein Händler den Auspuff schweißt und lackiert?
Ich war halt der Meinung, dass ich in einem solchen Fall einen neuen Auspuff, wegen Garantie, bekommen.
Grüße
Dennis
PS.: Wo finde ich die Garantiebestimmungen, die besagen, was mir in welchem Fall zu steht?
-- Editiert von rennschnecke am 08.04.2008 15:35:53
quote:
Also verstehe ich das richtig, dass ich kein Anspruch auf einen neuen Auspuff habe und ich mich damit abfinden muss, dass mein Händler den Auspuff schweißt und lackiert?
--Ja
quote:
Ich war halt der Meinung, dass ich in einem solchen Fall einen neuen Auspuff, wegen Garantie, bekommen.
--Das wage ich stark zu bezweifeln. Lies in deinen Garantieunterlagen nach was dir zusteht.
Viele Grüße, Michael
Hallo,
entschuldige das ist jetzt so blöd frage, aber wo finde ich diese "Garantieunterlagen/Garantiebestimmungen" ?
Habe im Internet und in meinen Unterlagen nicht gefunden.
Sollte es doch bei den Unterlagen dabei sein, muss ich mich nochmal dran machen.
Grüße
Dann mußt du suchen. Diese Unterlagen sollten bei dir sein.
Viele Grüße, Michael
--- editiert vom Admin
Hallo,
@Mirk:
quote:
die Ursache des Lochs auf einer seit Anfang an vorhandene mangelhafte ******naht-Beschaffenheit beruht ( = 'Weiterfressen' eines Sachmangels).
einmal ein w vergessen und schon zensiert

MfG Stefan
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten