Ist ein Kaufvertrag zustande gekommen? Online Bestellung.

21. August 2020 Thema abonnieren
 Von 
fb555344-83
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)
Ist ein Kaufvertrag zustande gekommen? Online Bestellung.

Hallo,
jetzt ist es auch mir passiert. Ich habe in einem Online Shop FPP2 Masken bestellt.
Die Ware wurde als super- Sonderangebot angepriesen: 100 Masken aus China für 19,95€
Ich war froh und habe am 14.08.20 gleich 400 Masken geordert und sofort mit PayPal gezahlt.
Die Versandbestätigung via DHL wurde mir am 15.08.20 gemailt.
Heute kam die Sendung an. 40 Masken.
Das ist ein normaler Preis und kein Super- Sonderangebot. Noch nicht mal ein Angebot.
Ich habe den Verkäufer bereits kontaktiert und auf Nachlieferung bestanden.
Ist der Vertrag eigentlich zustande gekommen?
Lohnt es sich evtl. einen Anwalt zu Rate zu ziehen?
Ich bin der Meinung, das alles richtig gelaufen ist.
Vor Corona haben diese Masken nur einige Cent gekostet.
Ich bin nun wirklich keine Abzockerin und habe mir nichts dabei gedacht und mich über dieses Angebot gefreut. Bei 4 Personen werden einige Masken benötigt.
Dieses Angebot wurde auch mit anderen FPP2 Masken für diesen Preis gepostet.
Leider ist es nicht mehr online ersichtlich.
Schließlich habe ich kein Notebook für 300€ erwerben wollen, welches normalerweise für € 3000,-- angeboten wird.
Nun bin ich gespannt, was ihr zu diesem Vorfall zu sagen habt.
Freundliche Grüße
Katie

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



17 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
NaibaF123
Status:
Student
(2124 Beiträge, 318x hilfreich)

Zitat (von fb555344-83):
Ist der Vertrag eigentlich zustande gekommen?
Da man bezahlt und eine Lieferung erhalten hat, dürfte sich die Frage wohl kaum stellen.

Zitat (von fb555344-83):
Das ist ein normaler Preis und kein Super- Sonderangebot. Noch nicht mal ein Angebot.
Das wäre dann wohl ein Indiz, dass 400 Masken zu dem Preis wohl offensichtlich ein Irrtum sind. Ein einfordern wäre ggf. Rechtsmissbräuchlich.

Zitat (von fb555344-83):
Lohnt es sich evtl. einen Anwalt zu Rate zu ziehen?
Das kommt drauf an, was man sich erhofft.

Zitat (von fb555344-83):
Vor Corona haben diese Masken nur einige Cent gekostet.
Und nach Corona eben einige Euros (oder eben einige Cents mehr).

Zitat (von fb555344-83):
Schließlich habe ich kein Notebook für 300€ erwerben wollen, welches normalerweise für € 3000,-- angeboten wird.
Was soll der Vergleich?

Zitat (von fb555344-83):
Nun bin ich gespannt, was ihr zu diesem Vorfall zu sagen habt.
Was sagt denn der Händler zu diesem Vorfall?
und ist ebenjener überhaupt in DE oder mind. EU ansässig?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
fb555344-83
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Naiba,
der Verkäufer beruft sich darauf, 10 Masken verkauft zu haben.
Jemand anderes habe die Anzahl auf 100 erhöht.
Mehrere Eure haben diese Masken nicht gekostet.
Die gab es für wenig Geld in jedem Baumarkt.
Was ich mir verspreche?
Nichts.
Ich finde es nur nicht in Ordnung, mich nicht auf den Irrtum aufmerksam gemacht zu haben.
Damit wäre alles i.O. gewesen und ich hätte mich anderweitig umgesehen-
Sollte ich auf Erfüllung bestehen können, werde ich es in Anspruch nehmen.
Schließlich bekommt man immer wieder geringe Mengen an Angeboten angezeigt, die nicht falsch ausgewiesen sind.
Ansonsten sende ich die Sachen wieder zurück.
LG

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
fb555344-83
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Um diese oder ähnliche Masken handelt es sich:
Die Zahl 100 steht nicht nur in der Überschrift, sondern auch unten in der Produktbeschreibung.
https://www.real.de/product/348037828/

-- Editiert von fb555344-83 am 21.08.2020 16:52

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(28181 Beiträge, 5137x hilfreich)

Zitat (von fb555344-83):
Ansonsten sende ich die Sachen wieder zurück.
Nach China?

Zitat (von fb555344-83):
100 Masken aus China für 19,95€
Kann man das Angebot aus China denn nicht mehr lesen?
Warum zeigst du ein real-Angebot? Oder hat real Masken aus China angeboten?
In dem Link steht das nicht. Der Preis auch nicht.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
fb555344-83
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo,
das Angebot habe ich auf der real Seite erstanden.
Auf die Firma und deren Impressum kann ich nicht mehr zurückgreifen.
Nun gibt es dort z.B. 50 Masken für 25 €.
Am 14. waren die 100 Masken für den obigen Betrag nicht alleinstehend.
LG

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111109 Beiträge, 38551x hilfreich)

Zitat (von fb555344-83):
Die Ware wurde als super- Sonderangebot angepriesen: 100 Masken aus China für 19,95€

Beweisen könnte man das wie genau?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
fb555344-83
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Beweisen kann ich das leidernicht.
Natürlich habe ich keine Hardcopy von der Website vorliegen.
Ich sende die Masken wohl lieber zurück und bestelle mir eine neue Charge.
LG

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Sir Berry
Status:
Unparteiischer
(9330 Beiträge, 2986x hilfreich)

Zitat (von fb555344-83):
ch sende die Masken wohl lieber zurück


Hast Du schon mal das Porto gecheckt?

Berry

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
fb555344-83
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Berry,
ich habe den Vertrag soeben widerrufen.
Mich ärgert, dass die Firma mich nicht über den Irrtum informiert hat.
Da ich die Sache über den real Marktplatz eingekauft habe, denke ich, die Masken problemlos zurückgeben zu können.
Komischerweise taucht der Anbieter auf dem Porta nicht mehr auf.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Verkäufer mit mir einen Vertrag eingegangen ist, da in allen Mails, auch in der Versandbestätigung von 100 Masken die Rede war.
VG

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
reckoner
Status:
Philosoph
(13081 Beiträge, 4247x hilfreich)

Hallo,

hast du denn keinen Mails bekommen (Kaufbestätigung etc.) - ich meine bei real kommt das automatisch.
Damit hättest du dann einen Beweis.

Da sich der Händler aber auf einen Irrtum berufen kann (imho hat er das schon) bringt dich das wohl auch nicht weiter.

Ich hatte ergleichbares schon ein paar mal bei Amazon (10er-Pack bestellt, nur ein Stück erhalten), und das konnte ich immer direkt mit Amazon klären (Verkäufer war natürlich ein Dritter). Im Ergebnis gab es das Geld zurück und das eine(!) Teil durfte ich behalten.
Daher hätte ich mich erstmal an real gewandt.

Stefan

Signatur:

PS: Trolle sind bei mir gesperrt, entsprechende Beiträge kann ich daher weder sehen noch beantworten

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Despi
Status:
Lehrling
(1102 Beiträge, 305x hilfreich)

Ich vermute da ehrlich gesagt einen Betrugsversuch hinter.

Bewusst falsche Angaben machen und sich dann auf Irrtum berufen, während x Prozent der Käufer stillschweigend akzeptiert.

Signatur:

Meine Meinung kannst du oben lesen, doch ist‘s keine richt‘ge Rechtsberatung gewesen.

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(28181 Beiträge, 5137x hilfreich)

Zitat (von fb555344-83):
Da ich die Sache über den real Marktplatz eingekauft habe,
Der Verkäufer ist also --real--? Und der schreibt dir, jemand anderes habe die 100 draus gemacht?
Zitat (von fb555344-83):
Ich habe den Verkäufer bereits kontaktiert und auf Nachlieferung bestanden.
Was denn nun? Nachlieferung verlangt--- Kaufvertrag widerrufen--- 40 Masken zurücksenden---
Bitte entscheide dich, denn alles zusammen gibt Chaos statt 400 billige Super-Masken.

Zitat (von fb555344-83):
Ich war froh und habe am 14.08.20 gleich 400 Masken geordert und sofort mit PayPal gezahlt.
ICH wäre eher daran interessiert, die verauslagte Summe von ca. 80,- zurückzuerhalten.
Mit PP ist das oft zäh bis ... endlos bissfest.

Jetzt hast du 40 Masken zu Hause. ca. 1,99 pro Stück. Guter Preis für diese Maske.
Wers braucht...

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
reckoner
Status:
Philosoph
(13081 Beiträge, 4247x hilfreich)

Hallo,

Zitat:
Der Verkäufer ist also --real--?
Nein. Du solltest das von dir zitierte auch mal lesen.

Stefan

Signatur:

PS: Trolle sind bei mir gesperrt, entsprechende Beiträge kann ich daher weder sehen noch beantworten

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111109 Beiträge, 38551x hilfreich)

Zitat (von reckoner):
Du solltest das von dir zitierte auch mal lesen.

Es ist das verstehen, nicht unbedingt das lesen ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111109 Beiträge, 38551x hilfreich)

Zitat (von reckoner):
Du solltest das von dir zitierte auch mal lesen.

Es ist das verstehen, nicht unbedingt das lesen ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111109 Beiträge, 38551x hilfreich)

Zitat (von reckoner):
Du solltest das von dir zitierte auch mal lesen.

Es ist das verstehen, nicht unbedingt das lesen ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(28181 Beiträge, 5137x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Es ist das verstehen
Tatsache. Ich hatte nicht nur nicht verstanden, sondern bisher gar nicht gewusst, dass der Marktplatz bei --real-- etwas anderes ist als --real--.
Wieder was gelernt. :fight:

Hoffentlich hilfts dem TE, dass andere User ihre Probleme bei -amazon- regeln konnten.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.411 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.095 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen