Hallo,
ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt. Wir haben einen Thermimox im Mai 2013 gekauft. Zum zweiten mal ist uns der Deckel kaputt gegangen. Dies ist auf ein Produktionsfehler zurückzuführen. Daher habe ich per Mail an den Kunenservice geschrieben, dass ich gerne einen neuen hätte. Keine Antwort. Dann kamem paar Tage später zwei Päckchen. In einem ein neuer Deckel den ich ja auch "bestellt" hatte und in dem anderen ein neuer Thermomix. Den hab ich nicht bestellt. Auch die Mail ist nicht missverständlich geschrieben.
Wie verhalte ich mich nun am besten? Muss ich den falsch gelieferten Thermomix zurückschicken? Kurioserweise steh auf beiden Lieferscheinen die gleiche Bestellnummer und es ist keine Rechnung dabei.
Danke & Gruß
-----------------
" "
Lieferung nicht bestellter Ware
17. Januar 2014
Thema abonnieren
Frage vom 17. Januar 2014 | 15:29
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 1x hilfreich)
Lieferung nicht bestellter Ware
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. Januar 2014 | 15:39
Von
Status: Lehrling (1450 Beiträge, 506x hilfreich)
Ehrlich währt am längsten: die Firma auf die Lieferung hinweisen. Natürlich müssen die einen Retourenschein senden oder das Gerät zuhause abholen lassen. Irgendwann fallen solche Sachen sowieso auf, es kommt dann Rechnung oder Rückforderung und die Aufbewahrungszeit stört der Karton ohnehin.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.524
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
10 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
13 Antworten