Hallo,
im November 2022 habe ich ein neues Elektro-Auto für meine Tochter gekauft. Laut Vertrag "Lieferung in 2022 wird garantiert"
das Auto wurde erst am 20.01.23 zugelassen. Die Prämie für das Jahr 2022 betrug 6000 Euro. Weil das Auto erst im Januar 2023 zugelassen wurde, bekomme ich nur 4500 € .
Meine Fragen sind:
1- habe ich das Recht, die 1500 € vom Autohaus zu bekommen?
1- bekomme ich Entschädigung für die Verzögerung?
Danke
Lieferverzug bei verbindlichen Liefertemin 2022
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Zitathabe ich das Recht, die 1500 € vom Autohaus zu bekommen? :
Ich sehe keinen Grund.
Zitatbekomme ich Entschädigung für die Verzögerung? :
Was kann das Autohaus dafür, dass das Auto erst am 20.01.23 zugelassen wurde?
Wann wurde das Auto denn konkret geliefert?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatWann wurde das Auto denn konkret geliefert? :
mir wurde am 20.01.23 mitgeteilt , dass da Auto eingetroffen ist. Am 23.01.23 wurde das Auto zugelassen und um 30.01.23 wurde das Auto abgeholt.
Im Vertrag stand folgendes:" "Lieferung in 2022 wird garantiert".
Verbindlicher spätester Liefertermin wäre also der 31.12.22 gewesen. Dann hättest Du den Wagen auch nicht mehr zugelassen bekommen.
Ansonsten: Eine Lieferung statt am 31.12. zum 20.1. sehe ich noch als fristgemäß an. Du hättest den Händler auch am 1.1. gerichtsfest mahnen und ihm eine Frist von 14 Tagen setzen können. Zugelassen worden wäre das Auto trotzdem erst in 2023.
=> Daher keine Ansprüche.
Spielt doch gar keine Rolle. Für den Käufer war dies ein starkes Kaufargument und der Verkäufer hat die Lieferung zugesagt.ZitatWas kann das Autohaus dafür, dass das Auto erst am 20.01.23 zugelassen wurde? :
Gepokert und verloren.
Ach? Was denn genau? Siehe meine Ausführungen oben. Auch die Lieferung am 31.12.2022 um 23:59 h wäre noch rechtens ... und dann? Wäre das Auto auch erst in 2023 angemeldet worden.ZitatGepokert und verloren. :
Dann wäre der Vertrag erfüllt worden. Wurde er aber nicht trotz Garantie.Zitat... und dann? :
ZitatSpielt doch gar keine Rolle. :
Doch, "Schuld" spielt beim Schadenersatz mitunter eine große Rolle ...
ZitatFür den Käufer war dies ein starkes Kaufargument und der Verkäufer hat die Lieferung zugesagt. :
Richtig.
Jetzt hat sich die Lieferung verzögert und die Frage ist welcher Schaden ist entstanden.
Die Prämie ist es nicht, hat bostonxl ja schon ausgeführt
Bleibt noch eine Entschädigung für die Verzögerung der Nutzung, da müsste der Käufer dann darlegen was konkret ihm an Schaden entstanden ist.
Wenn der Käufer den Verkäufer nachweislich gemahnt hat. Und selbst dann wäre eine Frist von 14 Tagen angemessen, nach derer man vielleicht über Schadenersatz nachdenken könnte. 1.1. + 14 Tage = 15.1. ... Lieferung am 20.1., also für ganze fünf (5) Tage.ZitatBleibt noch eine Entschädigung für die Verzögerung der Nutzung, da müsste der Käufer dann darlegen was konkret ihm an Schaden entstanden ist. :
Es geht doch um die Prämie. Im Jahr 2022 war die Prämie 6000 Euro und dieses Jahr beträgt die Prämie 4500 Euro
Liest Du eigentlich die Antworten?ZitatEs geht doch um die Prämie. Im Jahr 2022 war die Prämie 6000 Euro und dieses Jahr beträgt die Prämie 4500 Euro :
Ja, aber es geht um den Thread hier und nicht um "mitunter".ZitatDoch, "Schuld" spielt beim Schadenersatz mitunter eine große Rolle ... :
Da wir den genauen Vertrag nicht kennen ist alles andere nur Spekulation. Einige Händler haben explizit mit einer garantierten Lieferung und Zulassung in 2022 geworben um die höhere Prämie zu erhalten. Wenn wir hier evtl. solch einen Fall haben, dann sehe ich durchaus die verringerte Prämie als Schaden.ZitatLiest Du eigentlich die Antworten? :
Der TE schreibt zweimal den Vertragsinhalt:ZitatEinige Händler haben explizit mit einer garantierten Lieferung und Zulassung in 2022 geworben um die höhere Prämie zu erhalten. :
Zitat"Lieferung in 2022 wird garantiert" :
Und dennoch wissen wir nicht womit der Händler geworben hat.
Bist du wirklich der Meinung, das sei der komplette Vertragsinhalt?ZitatDer TE schreibt zweimal den Vertragsinhalt: :
Jetzt kommt das übliche Totschlagargument: Warum wurde wohl eine Lieferung in 2022 garantiert? Ich tue es nur ungern, aber dem §242 kommt hier, meiner Meinung nach, eine große Bedeutung zu. Du weißt was ich sagen möchte.........
Mal wieder das übliche Rätselraten ...
@TE: Was konkret steht zum Lieferdatum und zu einer evtl. garantierten Zulassung im Vertrag?
Und selbst wenn es nicht explizit im Vertrag steht...........§242.......Zitat........und zu einer evtl. garantierten Zulassung im Vertrag? :
Und? Was hast das damit zu tun? Nichts ...ZitatUnd selbst wenn es nicht explizit im Vertrag steht...........§242....... :
Aber selbstverständlich. Es ist doch ganz klar, dass Käufer, denen eine Lieferung in 2022 garantiert wurde, darauf bauen durften auch die in 2022 geltende höhere Prämie zu erhalten. Ganz bewusst haben sehr viele Händler mit einer garantierte Lieferung in 2022 geworben um dem Käufer den Erhalt der hohen Prämie zu suggerieren. Gemäß Treu und Glauben, dass eine Lieferung in 2022 mit einem Erhalt der Prämie 2022 gleichzusetzen wäre haben dann viele auch noch schnell einen Kaufvertrag unterschrieben. So auch hier der Fragesteller.
Nö. Die entsprechenden Händler haben geworben mit "Zulassung in 2022".ZitatGanz bewusst haben sehr viele Händler mit einer garantierte Lieferung in 2022 geworben um dem Käufer den Erhalt der hohen Prämie zu suggerieren. :
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten