Ich habe ein Klemmbaustein-Set bei BlueBrixx in Berlin gekauft (also eigentlich mein Sohn), welche ja bekannt für einen arroganten Support sind. Das Klemmbausteinset ist im Aufbau reine Katastrophe.
Im BlueBrixx Store Hamburg habe ich dann das Set zwei Wochen später wieder gesehen - aufgebaut. Die Mitarbeiter bestätigten den grausamen Aufbau und teilten mit, dass es dort nur stehen kann, weil es geklebt ist. Es ist auch das einzige Set wo explizit steht man soll es ja nicht anfassen. Ohne Kleber würde das Ding nicht mal richtig stehen können. Alleine das finde ich schon eine Täuschung.
In der BB FB Gruppe bestätigten auch ein paar den grauenhaften Aufbau und das instabile Set.
Ich habe dann bei BlueBrixx das Set reklamiert, aber sie wollen einen Kassenbon. Den habe ich nicht mehr. Und brauche ich meiner Rechtsauffassung auch nicht. Das Set wurde unter Zeugen dort gekauft und hat sogar noch das BB Preisschild.
Von mir aus sollen sie auch ausbessern , wobei ich mich frage wie das funktionieren soll, aber selbst das wollen sie nicht.
Nach einem hin und her der Mails heisst es heute erneut:
"Dein Anliegen wurde erneut intern ausführlich besprochen.
Wir können keine Reklamation für Dich ohne Quittung aufnehmen. Du stehst in der Nachweispflicht, wo das Set gekauft wurde. Wenn Du das Set in bar bezahlt hast, kannst Du uns bequem die Quittung mit den Fotos aus der Bauanleitung zusenden, sodass wir für Dich die Reklamation aufnehmen können. Auch wir dürfen der Nachbesserungspflicht nachkommen.
Selbst wenn Du das Set im Store zurückgibst, kann keine Rückzahlung ohne die Quittung erfolgen. Dies muss für eine Rückzahlung vorliegen."
Wie ist die rechtliche Lage? Ich bin ja jemand, der sich sagt: Wer nicht hören will muss fühlen. Ganz einfach.
Mangel bei Ladenkauf BlueBrixx - Händler verweigert Reklamation ohne Kassenbon / Quittung
7. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 7. März 2023 | 14:03
Von
Status: Frischling (35 Beiträge, 1x hilfreich)
Mangel bei Ladenkauf BlueBrixx - Händler verweigert Reklamation ohne Kassenbon / Quittung
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 7. März 2023 | 14:20
Von
Status: Unbeschreiblich (111589 Beiträge, 38606x hilfreich)
ZitatDu stehst in der Nachweispflicht, wo das Set gekauft wurde. :
Korrekt.
Also diese einfach erfüllen - in möglichst gerichtsfester Form.
#2
Antwort vom 7. März 2023 | 14:22
Von
Status: Frischling (35 Beiträge, 1x hilfreich)
ZitatAlso diese einfach erfüllen - in möglichst gerichtsfester Form. :
Also das Preisschild ist noch an der Ware und ich habe Zeugen.
Reicht das ?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 7. März 2023 | 14:52
Von
Status: Wissender (15735 Beiträge, 5699x hilfreich)
Evtl. ja, evtl. nein. Im Zweifelsfall wird das ein Richter entscheiden. Fakt ist, die gesetzliche Pflicht zur Mängelhaftung ist nicht an den Kassenbon gebunden, allerdings musst du auch nachweisen, dass die Ware dort gekauft wurde. Da die Mängelhaftung auch nur eine gewisse Zeit besteht musst du natürlich auch nachweisen können wann dieser Kauf stattgefunden hat. Ohne Kassenbon eine schwierige Aufgabe.
#4
Antwort vom 7. März 2023 | 16:04
Von
Status: Unbeschreiblich (111589 Beiträge, 38606x hilfreich)
ZitatAlso das Preisschild ist noch an der Ware und ich habe Zeugen. :
Reicht das ?
Dem Unternehmen reicht es vermutlich nicht.
Ob es vor Gericht reicht, wird man sehen ... in der Theorie solte es reichen ...
#5
Antwort vom 7. März 2023 | 22:00
Von
Status: Praktikant (767 Beiträge, 230x hilfreich)
ZitatAlso das Preisschild ist noch an der Ware und ich habe Zeugen. :
Sofern das Preisschild "BlueBrixx" typisch ist... könnte das ein starkes Indiz sein. Normalerweise verkauft nämlich BlueBrixx alles im Direktvertrieb und betreibt die Stores auch selbst...
#6
Antwort vom 8. März 2023 | 00:25
Von
Status: Junior-Partner (5666 Beiträge, 1269x hilfreich)
Zitatwelche ja bekannt für einen arroganten Support sind. :
Kann ich so nicht bestätigen und gehört auch nicht zu der hier vorgestellten Problemstellung
#7
Antwort vom 8. März 2023 | 10:00
Von
Status: Unbeschreiblich (111589 Beiträge, 38606x hilfreich)
Zitatkönnte das ein starkes Indiz sein. Normalerweise verkauft nämlich BlueBrixx alles im Direktvertrieb und betreibt die Stores auch selbst... :
Vor allem weil es ja nie vorkommt, das Leute das Zeug im Internet verkaufen ohne den Preis abzukibbeln ...
#8
Antwort vom 8. März 2023 | 14:54
Von
Status: Frischling (35 Beiträge, 1x hilfreich)
ZitatSofern das Preisschild "BlueBrixx" typisch ist... könnte das ein starkes Indiz sein. Normalerweise verkauft nämlich BlueBrixx alles im Direktvertrieb und betreibt die Stores auch selbst... :
Es ist das typisch aus den Stores bekannte Preisschild.
#9
Antwort vom 8. März 2023 | 15:11
Von
Status: Wissender (15735 Beiträge, 5699x hilfreich)
irrelevantZitatEs ist das typisch aus den Stores bekannte Preisschild. :
#10
Antwort vom 8. März 2023 | 15:40
Von
Status: Master (4928 Beiträge, 809x hilfreich)
Du hast also direkt bei BlueBrixx reklamiert und nicht im Store in Berlin, in dem Du das Set gekauft hast?
#11
Antwort vom 8. März 2023 | 18:52
Von
Status: Frischling (35 Beiträge, 1x hilfreich)
ZitatDu hast also direkt bei BlueBrixx reklamiert und nicht im Store in Berlin, in dem Du das Set gekauft hast? :
Das ist der Weg. Ich wohne nicht mehr in Berlin und so will es BlueBrixx ja selbst.
#12
Antwort vom 8. März 2023 | 21:59
Von
Status: Wissender (15735 Beiträge, 5699x hilfreich)
Nö. Wennman die gesetzliche Mängelhaftung in Anspruch nehmen möchte, dann muss man schon beim Verkäufer reklamieren.ZitatDas ist der Weg. :
#13
Antwort vom 8. März 2023 | 22:26
Von
Status: Praktikant (767 Beiträge, 230x hilfreich)
ZitatNö. Wennman die gesetzliche Mängelhaftung in Anspruch nehmen möchte, dann muss man schon beim Verkäufer reklamieren. :
Der Verkäufer ist in diesen Fällen aber Deutschlandweit die gleiche GmbH - es gibt nur eine für alles - Onlineshop + Stores.
#14
Antwort vom 9. März 2023 | 08:21
Von
Status: Master (4928 Beiträge, 809x hilfreich)
Korrekt, aber im Store, in dem man gekauft hat, wird man sich vielleicht erinnern.ZitatDer Verkäufer ist in diesen Fällen aber Deutschlandweit die gleiche GmbH - es gibt nur eine für alles - Onlineshop + Stores. :
Ohne jeden Kaufbeleg könnte das Set ja auch "vom Lastwagen gefallen sein".
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
249.374
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten