Hallo alle, es wäre super, wenn ich Hilfe von Euch bekommen kann.
Die Geschichte ist folgendes: Ich habe bei Ebay ein Lancome-Set(3 Teile) verkauft. Drin ist ein 15ml Creme/Gel. (Ich habe in der Verkaufanzeige einfach Creme angegeben. ) Das wurde für gut 12€ versteigert und gestern kam das Email vom Käufer:
Hallo,
die Ware kam heute an !
Ein großs Problem , Sie haben in Ihrer Artikelbeschreibung Aqua Fusion Creme angegeben , was aber drin ist , ist Aqua Fusion Gel , da ist ein Stoff drin , den ich nicht 100%tig vertrage... und jetzt ???
Habe mich natürlich auf Ihre Aussage verlassen !
Wie lösen wir das Problem ?
MfG Name
Ich habe dann zurückgeschrieben:
Da es um Privatkauf handelt, wird keine Garantie gewährleistet. blabla.... Ich kann das Produkt zurücknehmen, Wenn Sie die Versandkosten übernehmen, blabla......
Und heute das folgede Email vom Käufer:
...das ist ja unverschämt !
Zeigen Sie mir bitte wo in Ihrer Auktion Creme - Gel stehen soll , denn das ist ein gewaltiger Unterschied !
Da der Fehler eindeutig bei Ihnen liegt , werde ich meine Rechte prüen lassen , dass die Portokosten bei Rücksendung ebenfalls üernommen werden !
Eine Nachbarin arbeitet in einer Anwaltskanzelei , ihr werde ich alles mitgeben , auch Ihre eMail-Antwort !
Sollte sich mein Verdacht bestätigen , wird die Angelegenheit juristisch geklärt !
Das Set rühre ich nicht an , zumal auf den Flächen auch noch unverkäufliches Muster drauf steht !
MfG Name
Nun möchte ich sehr gerne wissen, muss ich die Portokosten übernehmen? Ich finde sie irgendwie total unfreundlich. Aber das liegt vielleicht darin, dass ich mein letztes Mail nicht schick gut formuliert habe.(Ich war aber eigenlich ganz nett, Tja...)
Ich freue mich auf jeden Hinweis und Danke im voraus!:-)
mintzcn
-----------------
" "
-- Editiert von mintzcn am 03.03.2007 10:20:09
Muss ich die Vandkosten für die Zurücksendung übernehmen?
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Gegenfrage, warum soll der Käufer die Versandkosten für die Zurücksendung tragen??
Der Käufer hat seine Pflichten aus dem Kaufvertrag erfüllt, indem er Ihnen den Kaufpreis überwiesen hat. Sie haben als Verkäufer gegen ihre Pflichten verstossen, da Sie nicht die regüläre vereinbarte Ware dem Käufer zu geschickt haben.
-- Editiert von mario07101983 am 03.03.2007 11:02:50
Hallo Frischling, zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort.:-) Ich bin nämlich nicht sicher, zu welchen Pflichten ich überhaupt verpflichtet bin. Muss ich das Produkt deswegen zurücknehmen, nur weil ich Creme statt Creme-Gel geschrieben habe? Auf dem Produkt steht namlich nur:
"AQUA FUSION
Duffusion Continue d`Hydratation Continuously infusing moisture fluid"
Für mich ist das ein Creme. Ob es um Creme oder Gel geht, ist das nicht eine subjektive Vortellung? (Also hier stelle ich nur die Frage. Ich weiss selber auch nicht.) Ich würde das Produkt natürlich ohne Problem zurücknehmen und auch die Portokosten üebernehmen, wenn ein Mangel vorhanden ist. Stellt die Angabe Creme statt Creme-Gel einen Mangel dar?
Es handelt sich übrigens um einen Privatverkauft und die Reiseset habe ich auch gekauft. MfG, mintzcn:-)
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wenn Sie in Ihre E-bayanzeige Creme reinschreiben müssen sie natürlich auch Creme liefern. Nach meiner subjektiven Einschätzung ist Creme nicht gleich Gel.
Der Käufer hat sich auf Ihre Anzeige verlassen, sonst wäre er das Geschäft nicht eingegangen.
Sie müssen natürlich auch als Privatverkäufer Ihre Verkaufspflichten einhalten.
--- editiert vom Admin
Wieder ein eindeutiger Fall:
Ohne Link zur Auktion geht hier nichts.
Danke für alle Posten:-)
Hier ist das Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=010&sspagename=STRK%3AMESO%3AIT&viewitem=&item=200080372689&rd=1&rd=1
Ich finde diese Diskusion total interessant. Ich werde versuchen, den Käufer zu dieser Disskusion einladen und wir finden zusammen eine Lösung aus:-)
Das Email vom Käufer (ich finde, dass sie diesmal sehr nett ist.):-)
Hallo Name,
also erstens ... ,
Creme - Gel steht auf dem Tiegel , außerdem ist Creme - Gel leicht bläulich im Gegensatz zur Creme , diese ist wei?!
Weiterhin riecht Creme - Gel ein wenig nach Wellness und hat Kühleffekte !
Wenn man sich nicht auskennt , da beide fast die gleiche Konsitenz haben , merken Sie es wahrscheinlich nur , wenn beide nebeneinander stehen !
Ich mache Ihnen einen Forschlag zur Güte , Sie erstatten mir ein Trittel ( 3 Teile ) =
4,00 EUR von 12,02 EUR (reiner Auktionspreis)auf mein Kto. und die Sache ist für Sie aus der Welt geschafft !
Das ist fair und ich werde die Sache dann allein für mich lösen !
Geben Sie mir Bescheid , dann erhalten Sie die Bankdaten !
MfG Name
meine Antwort:-)
Hallo, ich habe diese Geschichte in ein forum gepostet.
http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=82825
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich vielleich auch da teilnehmen. Und mit allen anderen zusammen finden wir eine Lösung aus. Das sollte eine Lösung sein, die alle fair finde, nicht nur ich oder Sie.
MfG, Name
-- Editiert von mintzcn am 03.03.2007 14:59:34
-- Editiert von mintzcn am 03.03.2007 15:01:32
-- Editiert von mintzcn am 03.03.2007 15:02:42
-- Editiert von mintzcn am 03.03.2007 15:03:51
Also ich würde auf das Angebot des Käufers eingehen, das ist m.E. für Sie als Verkäufer noch geschmeichelt. Denn meiner Meinung nach müssten Sie den Artikel gegen Kaufpreisrückerstattung+Rückporto zurücknehmen.
Wenn Ihnen der Käufer nun so entgegenkommt, gehen Sie darauf ein!
--- editiert vom Admin
Drohe doch zurück, der Käufer hat massenhaft viele Waren verkauft, die Bewertungen allein haben noch nichts zu sagen, denn nicht jeder bewertet!
Vor allem im Jahr 2005 wurde anscheinend viel verkauft. Das sollte dem Finanzamt Freude bereiten. Faxe und maile doch seine Bewertungen (Link) an das zuständige Finanzamt des Käufers, das wird höchstwahrscheinlich der Ort sein, an dem der Käufer wohnt.
Droht mit Finanzamt etc. Aber den Kaufvertrag hast du trotzdem nicht ganz erfüllt. Du sollst drohen, damit er sich nimmer so stark fühlt. Komischerweise haben immer Ebay-Käufer angeblich Anwälte in der Familie etc.
-- Editiert von keinname123 am 04.03.2007 14:20:38
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
31 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten