Liebes Forum, ich war wohl etwas zu gutgläubig und naiv und dachte mir, anstatt langwierig über Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen, es einfach über ein Ankaufsportal zu machen.
Ich habe das Gerät, welches noch originalverpackt und in völlig neuem Zustand war, in einer weiteren Umverpackung an wirkaufens (anscheinend eine Marke von asgoodasnew) geschickt, und als Zustand dementsprechend auch "neu" angegeben, und habe e
Einige Tage nach Ankunft des Paketes beim Ankäufer, bekam ich nun die Mitteilung, dass die "sorgfältige Prüfung" durch den Techniker erfolgt sei, die Einschätzung des Zustandes nun "gut" sei, in "Gepflegte[m] Zustand mit mehreren, leichten und oberflächlichen Kratzern, Abnutzungen am Gehäuse oder kleinen Kerben an der Gehäuseumrandung."
Dies ist vollkommen ausgeschlossen, da ich das Gerät direkt bei Amazon als Neuware gekauft hatte, und es noch komplett versiegelt belassen hatte.
Als Folge haben Sie mir ein neues Angebot unterbreitet, welches 150 € unter dem ursprünglich vereinbarten Betrag liegt (von etwa 670 auf 520 herunter.)
Nach Kontaktierung über das Kontaktformular, bekam ich heute eine Antwort Mail des Kundenservices, mit unter anderem folgenden Inhalt:
"
Zitat:Guten Tag [...],
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Zustand "NEU" gilt lediglich für Artikel, welche in der komplett ungeöffneten Originalverpackung bei uns eintreffen.
Das bedeutet, dass der Artikel noch nie ,,Tageslicht,, gesehen hat.
Genau dies war jedoch der Fall.
Zitat:Das traf auf Ihr Gerät in diesem Fall nicht zu. Ihr Gerät ist "Wie Neu" und weist keine Gebrauchsspuren auf. Der Grund der Abstufung ist lediglich, dass es sich nicht um Neuware handelt. Das beschreiben wir auch so auf unserer Homepage.
Erstens ist das entweder eine dreiste Lüge, oder eine Verwechslung, um deren Korrektur ich bereits in meiner ersten Email aufgefordert hatte, zweitens ist nun plötzlich davon die Rede, dass der Zustand als "wie neu" eingestuft worden sei. Dementsprechend müsste es sich ebenfalls um einen weiteren, anderen Betrag handeln.
Zitat:Bitte teilen Sie uns über den Link in unserem neuen Ankaufsangebot mit, ob Sie mit der Abstufung einverstanden sind oder die kostenfreie Rücksendung Ihres Gerätes wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
[...]
Kundenservice Wirkaufens"
Es drängt sich der Verdacht auf, dass hier bewusst sehr niedrige angepasste Ankaufsangebote unterbreitet werden, nachdem die Verkäufer ihre Neuware bereits eingesendet haben, darauf spekulierend, dass viele den Aufwand scheuen, oder nicht in der Lage dazu sind, diesen Betrug zu verfolgen.
Wie sollte ich nun weitervorgehen? Ich würde gerne auf dem ursprünglich vereinbarten Auszahlungsbetrag bestehen, da ich ja meinen Teil, ein komplett neues, ungeöffnetes Gerät einzusenden erfüllt habe. Was kann ich jedoch tun, wenn der Laden dies weiterhin ablehnt?
Bei einer Rücknahme befürchte ich, dass das Gerät, nachdem es nun evtl. geöffnet wurde, und zweimal verschiedene angebliche Zustandsbeschreibungen erhalten habe, eine erhebliche Wertminderung erfahren haben wird. Nach dem recherchieren von Erfahrungsberichten bin ich außerdem auf Horrorstories gestoßen, in denen Verkäufer vollkommen andere Geräte zurückerhielten, teilweise mit tiefen Kratzern oder gänzlich in einer anderen Farbe.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir hierbei helfen könntet.
Wie ist nun am besten zu verfahren?
Vielen Dank im Voraus!