Hallo,
im Normallfall hat ein Hersteller doch 3 Versuche, ein Defekt an einem Gerät nachzubessern.
Ich muss mich also damit abfinden, dass ich das Gerät dreimal einschicken muss. Aber wie sieht es aus, wenn der hersteller den Fehler selber nicht findet. Laut seiner Aussage war es dann keine Nachbesserung und zählt somit nicht...
In dem Fall könnte sich doch jeder Händler über sowas rausreden?!
Muss ich mir in so einem Fall einen Gutachter nehmen, der mir den Fehler bestätigt?
Wer ist denn im Endeffekt mein Ansprechpartner - mein Händler oder der Hersteller des Notebooks?
Notebook Fehler und Nachbesserung
6. Oktober 2006
Thema abonnieren
Frage vom 6. Oktober 2006 | 11:06
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 8x hilfreich)
Notebook Fehler und Nachbesserung
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Oktober 2006 | 11:58
Von
Status: Schlichter (7340 Beiträge, 1610x hilfreich)
Anpsrechpartner ist der Händler.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen, schriftlich die Nachbesserung anzumahnen, eine Frist dafür zu setzen und ankündigen, nach erfolglosem Ablauf der Frist vom Kauf zurückzutreten. Nichts mündlich besprechen, sondern NUR schriftlich, am besten per Einschreiben agieren.
Wenn das Notebook noch keine 6 Monate alt ist, dann muss der Händler nachweisen, daß der Fehler bei Übergabe nicht vorhanden war.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.504
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
32 Antworten