Ich hab von einer Privatperson ein Notebook gekauft, Geld wurde schon überwiesen, das Paket wurde dann letzte Woche versendet, DHL hat das Paket jetzt verschlampt, auf jeden Fall steht bei der Sendungsverfolgung Empfänger unbekannt usw... ich hab jetzt mehrmals bei DHL nachgefragt was mit dem Paket los ist und keiner konnte was genaues dazu sagen, man solle doch einen Nachforschungsantrag stellen, ich hab mich dann kurz herum mit dem Absender in verbindung gesetzt und der hat gemeint er kümmert sich darum. DHL hat gemeint das das Etikett wahrscheinlich beschädigt ist und deshalb Empfänger unbekannt ist.
Meine Frage jetzt, wenn das Paket irgendwann bei mir ankommt und ich sehe das es schäden aufweißt, kann ich da irgendwie mit unter vorbehalt unterschreiben? weil ich ja nicht weiß ob der Inhalt noch ganz ist, und was ist wenn der Inhalt beschädigungen aufweißt, wer muss zahlen? Absender oder DHL?
mfg stetze
Notebook - Paket mit Schäden - unter Vorbehalt unterschreiben?
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Hallo,
hab eine Frage, ist die Sendung versichert?
@jac20
Sind Pakete nicht immer versichert, im Gegensatz zum Päckchen?
@stetze
Da es ein Privatverkauf war, haften regelmäßig Sie für Transportschäden. Ggf. können Sie sich mit Ihren Ansprüchen an die DHL wenden.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@Jotrocken
Ich bin doch der Käufer, haftet da nicht der Absender?
@jac20
Ich weiß es nicht auf dem Beleg den ich eingescannt bekommen habe, sieht man nichts drauf, ich hab jetzt mal nachgefragt.
Wie lange kann ich mein Geld zurückholen?
@Stetze
Nein, bei Privatverkäufen haftet der Käufer für den Transport.
Lol was ein ****** und da kann man nichts machen?
Hallo,
wenn bei der Sendungsverfolgung "Empfänger unbekannt" steht, so geht das Paket üblicherweise zum Absender zurück. Das kann schon mal eine gute Woche dauern. Falls nicht, muss der Absender eine Nachforschung bei DHL anleiern denn der Empfänger darf das laut deren AGB´s nicht. Der Absender kann in der Nachforschung bestimmen, was DHL machen soll falls das Paket auftaucht oder nicht. Laut DHL muss die Nachforschung/Verlustmeldung innerhalb von 6 Monaten erfolgt sein.
Gruss
Tom
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
27 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten