Hallo liebe Community,
ich habe eine dringende Frage zur Rechtslage im Falle einer Privatverkaufs. Und zwar habe ich etwas bei Kleinanzeigen verkauft. Um dem Interessenten entgegen zu kommen, habe ich vorgeschlagen, dass ich den Versand übernehme. Die Versandart wurde dabei nicht weiter besprochen. Nachdem der Käufer das Geld überwiesen hat, habe ich das Paket vorbereitet und als Päckchen verschickt. Habe zudem die Quittung aufbewahrt und das vom Postmitarbeiter frankierte Päckchen zur Dokumentation abfotografiert. Nun scheint das Päckchen verloren gegangene zu sein. Da es dort keine Versicherung gibt, wird es seitens des Versandunternehmens keine Entschädigung geben. Wie schaut nun die Rechtslage gegenüber dem Käufer aus? Muss ich ihm das Geld zurück überweisen, wodurch ich alleine auf den Kosten sitzen bleibe?
Ich wäre sehr dankbar für die Aufklärung...
Viele Grüße
Privatverkauf (Kleinanzeigen)
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Hallo,
was hast du denn verkauft, bzw auch zu welchem Preis?
Ich kan die Leute nicht verstehen, lieber einen Euro weniger zahlen, statt für etwas mehr sicherheit einen Euro mehr ausgeben und dann so nen Stress an der Backe zu haben...
Der Käufer trägt das Versandrisiko.
Alles was der Verkäufer machen muss, wäre den Versand der Ware zur Überzeugung desGerichtes zu beweisen.
Wenn man also einen Beleg hat und das dazu korrespondierende Foto des bereits frankierten PäcKchens (hoffentlich mit der Anschrift des Empfängers!), dann stehen die Chancen für den Verkäufer ganz gut.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Das mit dem Versandrisiko stimmt nur "bedingt! Es kommt auch darauf an, was versendet wurde. Wen nichts explizietes zum Versand ausgemacht wurde, kann der K schon erwarten, dass es ein angemessenerVersand ist.
Nur mal so als Beispiel, handelt es sich um ein paar Neue Tennissocken, kann der K einen einfachen unversicherten Versand erwarten, handelt es sich um ein Gebrauchtes IPhone 6s kann der K sicher davon ausgehen auch einen versicherten Versand zu bekommen, wenn nichts ausgemacht wurde und kein unversichertes Päckchen...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
25 Antworten