Ich habe im Internet eine Anzeige aufgegeben, in der ich ein paar Computerkomponenten angeboten habe. Es war keine Auktion, sondern eine Anzeige wie "Verkaufe Athlon XP 1800+....."
Ich habe nichts weiter dazu geschrieben, also auch nicht dass ich keine Garantie übernehme.
Ein Interessent aus der Nähe hat sich bei mir gemeldet. Heute Morgen habe ich die Komponenten aus meinem PC ausgebaut, der bis dahin noch einwandfrei lief. das heißt alle Komponenten waren in einem einwandfreien Zustand.
Dann hab ich mich mit dem Interessenten getroffen und habe ihm die Sachen verkauft. 2 Stunden später kam ein Anruf, dass die Sachen defekt seien, was sie definitiv nicht waren.
kann er jetzt rechtliche schritte gegen mich einleiten bzw. sein geld zurückverlangen ?
-- Editiert von Pasche am 02.10.2004 19:51:07
-- Editiert von Pasche am 02.10.2004 19:52:04
Rechte und Pflichten beim Privatverkauf
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



*Kopfschüttel*
Sie haben so ziemlich alles falsch gemacht , was man falsch machen konnte - unabhängig davon , daß es sich um keinen Verkauf über ebay handelte .
- Seriennummern notiert ?
- Sie hätten die Komponenten im Beisein des Käufers im funktionierenden Zustand vorführen sollen und dann gemeinsam ausbauen sollen .
Jetzt stehen Sie vor dem gleichen Problem wie so viele , dem Beweisproblem .
Wenn ich dem Käufer anbiete dass er sich die Komponenten vor Ort anschaut und sich davon überzeugen kann dass sie funktionieren, er aber ablehnt, dann hab ich das Problem ? das kann doch wohl nicht sein
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich habe nichts weiter dazu geschrieben, also auch nicht dass ich keine Garantie übernehme.
Wenn Sie nichts schreiben, müssen Sie die gesetzliche Gewährleistung (und zwar volle 2 Jahre) übernehmen.
Bei einer Reklamation nach nur 2 Stunden (!) dürfte es auch keine Zweifel geben, daß der Mangel schon bei Übergabe vorlag - außer natürlich, der K ist ein ganz schlimmer Finger, der jetzt kaputte eigene Komponenten für die gekauften zurückgeben will... Deswegen psst's Hinweis auf die Seriennummern.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
22 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten