Retoure falsch adressiert

6. Juni 2020 Thema abonnieren
 Von 
CustomerB
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Retoure falsch adressiert

Verbraucher A hat bei Onlinehändler B Ware bestellt und möchte einen Teil retournieren. Versehentlich etikettiert Verbraucher A das Paket falsch und schickt es an Onlinehändler C. Laut Trackingnummer nimmt C das Paket auch an. Nun möchte A das Paket wiederbekommen. C sagt aber, es ist nicht auffindbar und bietet A 30% der Wertes aus der Retour an. Wie kommt A an die Ware, oder an die restlichen 70% des Retourenwertes?

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
radfahrer999
Status:
Unparteiischer
(9032 Beiträge, 4876x hilfreich)

Zitat (von CustomerB):
Wie kommt A an die Ware, oder an die restlichen 70% des Retourenwertes?
Indem er es einfordert...

Signatur:

Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen... ;-)

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Sir Berry
Status:
Unparteiischer
(9330 Beiträge, 2996x hilfreich)

Zitat (von CustomerB):
Wie kommt A an die Ware,


In dem er den aktuellen Besitzer unter Fristsetzung auffordert einen Abholtermin zu nennen.

Zitat (von CustomerB):
Wie kommt A an die restlichen 70% des Retourenwertes?
Vermutlich so garnicht.

Nur über den Umweg einer Klage, wenn der Besitzer die Abholung endgültig verweigert.

Berry

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116289 Beiträge, 39239x hilfreich)

Zitat (von CustomerB):
Versehentlich etikettiert Verbraucher A das Paket falsch und schickt es an Onlinehändler C.

Und wie will Verbraucher A jetzt den Inhalt des Paketes beweisen?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.932 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.312 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen