Hallo,
ich habe bei Ebay ein Gerät gekauft, welches ich innerhalb des Zeitraumes der Gewährleistungspficht auf Grund eines Defektes zurücksenden möchte.
Der Verkäufer weigert sich jedoch die Kosten für das zusenden des Gerätes zu ihm zu zahlen, bzw. eine Free-Way-Marke zu schicken.
Ist dies laut Fernverkaufsrecht statthaft?
Rücksendekosten
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Guten Tag,
es kommt darauf an, auf welchem gesetzlichen Grund die Rücksendung beruht.
Mit freundlichen Grüßen,
- Roenner -
Ich möchte den Verkäufer in seine gesetzliche Gewährleistungspflicht nehmen; da müsste doch, da es sich um einen Internetkauf handelte,das Fernverkaufsrecht gelten. Sehe ich das falsch?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Es gibt meines Wissens kein Fernabsatzgewährleistungsrecht. Wenn ein Anspruch auf Gewährleistung vorliegt, dann gilt das normale Gewährleistungsrecht lt. 434ff BGB.
-----------------
"<img src=http://www.my-smileys.de/smileys2/binnichtsignatur.gif></img>"
Guten Tag,
korrekt, ich schließe mich dem Beitrag meines Kollegen Mahnman an.
Schildern Sie den Sachverhalt.
Mit freundlichen Grüßen,
- Roenner -
Der Händler kann vorab überprüfen ob es sich tatsächlich um einen Fall von Gewährleistung handelt.
Wenn Sie das Produkt online erworben haben, muss er Ihnen die Kosten erstatten,wenn er unter Gewährleistung nachbessert oder wandelt.
Es gibt kein Fernverkaufsrecht,davon mal ab, das ist das Fernfahrer Gesetz das hier Anwendung findet,weil die Sachen zu Ihnen gefahren wurden. ( witz);)
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten