Hallo,
ein Käufer hat bei ebay ein Kombiinstrument (Tacho) für ein Auto ersteigert.
In der Artikelbeschreibung hat der Verkäufer die Garantie- und Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
Geliefert wird ein anderes Kombiinstrument als auf dem Foto in der Artikelbeschreibung abgebildet. Dadurch paßt es nicht in das vorgesehene Auto bzw. funktioniert nicht richtig, da die Anschlüsse anders belegt sind.
Da dieses Kombiinstrument für den Käufer wertlos ist verlangt er die Lieferung des richtigen Kombiinstruments oder Rücktritt vom Kaufvertrag.
Der Verkäufer lehnt richtige Lieferung ab und verweigert auch den vom Käufer verlangten Rücktritt vom Kaufvertrag. Er verweist dabei auf den in der Artikelbeschreibung gemachten Ausschluß der Garantie- und Sachmängelhaftung, da es ein Verkauf von Privat an Privat ist.
Hat der Verkäufer Recht? Was kann der Käufer tun um Recht zu bekommen?
Vielen Dank!
Rücktrittsrecht bei ebay Auktion von Privat an Privat
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Er verweist dabei auf den in der Artikelbeschreibung gemachten Ausschluß der Garantie- und Sachmängelhaftung
... die ihn aber nicht von der Pflicht befreit, den Kaufvertrag zu erfüllen und genau das zu liefern, was er angeboten hat.
Der K sollte nötigenfalls einen Anwalt aufsuchen.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Natürlich kann es sich der Verkäufer nicht so leicht machen.
Die Lieferung stellt eine Falschlieferung dar.
Sie müssen die Lieferung als falsch zurückweisen. Dadurch verbleibt es beim primären Erfüllungsanspruch auf Lieferung der richtigen Ware.
Weisen Sie den Verkäufer also daraufhin, dass er den Vertrag noch nicht erfüllt hat.
Teilen Sie mit, dass Sie auf die Erfüllung des Vertrages (und Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen falls ihm dies nicht möglich sei) nicht bestehen, wenn Zug um Zug gegen Rückgabe der falschen Lieferung der Verkäufer den Kaufpreis erstattet und sämtlich angefallene Versandkosten übernimmt.
Erst wenn Sie die falsche Ware als Erfüllung annehmen, würden Ihnen (prinzipiell) sekundär die Sachmängelrechte über 434, 437 BGB zustehen.
Hier könnte sich dann aber eventuell (?) der Sachmängelausschluss auswirken. Diese Variante sollten Sie also vermeiden.
Stand so etwas wie Abbildung ähnlich oder so im Angebot?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
14 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten