Hallo liebe Gemeinde,
Wir haben uns am 25.03.2017 ein gebrauchtes KFZ bei einem Händler gekauft.
Vor ca. 1 Monat hat es einen Motorschaden erlitten. Wahrscheinlich Ölpumpe def.
1 Woche bevor das Auto den Motorschaden erlitten hatte, war ich in der Werkstatt, wo wir das Auto herhaben und habe den Verkäufer darauf hingewiesen, dass der Motor "Nagelt".
Der Verkäufer teilte mir mit, dass das noch im Rahmen ist und wir weiterfahren können. und gemeint, wir sollten doch nach den Feiertagen zu ihm kommen.
Gesagt getan.
3 Tage Später hat dann unser Auto einen Motorschaden erlitten. Wie oben bereits beschrieben.
Meine Frage ist jetzt, können wir von dem Kaufvertrag zurücktreten und unser Geld wieder verlangen?
In dem Kaufvertrag steht:" Garantie
auf versteckte Mängel"
Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag Autokauf
27. Mai 2017
Thema abonnieren
Frage vom 27. Mai 2017 | 17:43
Von
Status: Frischling (11 Beiträge, 1x hilfreich)
Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag Autokauf
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. Mai 2017 | 18:15
Von
Status: Lehrling (1396 Beiträge, 428x hilfreich)
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen gewerblichen Verkäufer handelt.
Dieser hat nun das Recht den Mangel im Rahmen der Sachmängelhaftung nachzubessern, also Motor reparieren, oder gleichwertigen/besseren Austauschmotor. Natürlich steht es beiden Parteien frei sich anderweitig einvernehmlich zu arrangieren. Ein Recht auf Rücktritt hat man erst nach 3malig erfolgloser Nachbesserung.
#2
Antwort vom 27. Mai 2017 | 19:17
Von
Status: Unbeschreiblich (116107 Beiträge, 39209x hilfreich)
ZitatIn dem Kaufvertrag steht:" Garantie auf versteckte Mängel" :
Und was steht in den Garantiebedingungen?
ZitatEin Recht auf Rücktritt hat man erst nach 3malig erfolgloser Nachbesserung. :
Nö, da fehlt es an der Rechtsgrundlage.
Im Gegenteil, je nach Situation kann man sofort zurücktreten (BGH Az. VIII ZR 80/14 ).
Hier könnte so ein Fall vorliegen, wo man nachvollziehbar jedes Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Fachkompetenz des Händlers verloren hat.
Denn offenbar hat der Verkäufer esnicht für nötig befunden seine Aussage durch fachliche Kompetenz verifizieren zu lassen.
Was sagt denn der Verkäufer zu dem ganzen?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 27. Mai 2017 | 19:42
Von
Status: Frischling (11 Beiträge, 1x hilfreich)
Zitat:ZitatIn dem Kaufvertrag steht:" Garantie auf versteckte Mängel" :
Und was steht in den Garantiebedingungen?
ZitatEin Recht auf Rücktritt hat man erst nach 3malig erfolgloser Nachbesserung. :
Nö, da fehlt es an der Rechtsgrundlage.
Im Gegenteil, je nach Situation kann man sofort zurücktreten (BGH Az. VIII ZR 80/14 ).
Hier könnte so ein Fall vorliegen, wo man nachvollziehbar jedes Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Fachkompetenz des Händlers verloren hat.
Denn offenbar hat der Verkäufer esnicht für nötig befunden seine Aussage durch fachliche Kompetenz verifizieren zu lassen.
Was sagt denn der Verkäufer zu dem ganzen?
Zitat:Denn offenbar hat der Verkäufer esnicht für nötig befunden seine Aussage durch fachliche Kompetenz verifizieren zu lassen.
Der Verkäufer ist KFZ Meister ( Hust Hust )
Also müssten wir ihn erst reparieren lassen ?
#4
Antwort vom 27. Mai 2017 | 19:44
Von
Status: Frischling (11 Beiträge, 1x hilfreich)
Zitat:Zitat:Zitat:ZitatIn dem Kaufvertrag steht:" Garantie auf versteckte Mängel" :
Und was steht in den Garantiebedingungen?
Nichts, Nur "Garantie auf Versteckte Mängel"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.475
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
6 Antworten