Hallo, ich habe ein gebrauchtes Smartphone gekauft, wo sich später herausgestellt hat, dass die Zoom-Kamera nicht korrekt funktioniert. Auch das Display hat in einer oberen Ecke eine winzige Stelle, die nicht ok ist. Das war mir aber bewusst, hat mich aber nicht gestört, da man es tatsächlich nur unter der Taschenlampe wahrnehmen konnte.
Da es jedoch noch Garantie hat, habe ich es wegen der Zoomkamera eingeschickt. Nun meldet sich Samsung, dass die Linse nicht repariert wird, da das Display einen Schaden aufweist. Der Tausch des Panels würde 200 Euro kosten, dann wird die Linse innerhalb der Garantie auch kostenlos getauscht.
Ist das rechtens?
Vielen Dank schonmal.
Smartphone-Reparatur verwehrt durch defektes Bauteil
2. Februar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 2. Februar 2023 | 09:18
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 7x hilfreich)
Smartphone-Reparatur verwehrt durch defektes Bauteil
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Februar 2023 | 09:39
Von
Status: Senior-Partner (6479 Beiträge, 1384x hilfreich)
ZitatIst das rechtens? :
Warum sollte das nicht rechetns sein? Im übrigen lese man die Garantiebedingungen von Samsung
#2
Antwort vom 2. Februar 2023 | 09:59
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 7x hilfreich)
ZitatWarum sollte das nicht rechetns sein? Im übrigen lese man die Garantiebedingungen von Samsung :
Hatte ich bereits und konnte dazu nichts finden.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 2. Februar 2023 | 20:01
Von
Status: Unbeschreiblich (116431 Beiträge, 39265x hilfreich)
ZitatAuch das Display hat in einer oberen Ecke eine winzige Stelle, die nicht ok ist. :
Das Display wird also brechen, wenn man das Gerät zum Tausch der Linse öffnet.
Da es erkennbar sinnlos ist, die Linse zu reparieren und dann das Gerät mit zerbröselten Display em Kunden zurück zu senden und der Hersteller auch nicht für das kaputte Display haftet ...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.365
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten