Ticket Festival

5. August 2013 Thema abonnieren
 Von 
Yay
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Ticket Festival

Ich habe gestern nacht versucht ein stark limitiertes Ticket zu bestellen.

Der Server der Firma (METALTIX) ist während der Bestellung etwa 100mal abgestürzt und ich hab heut weiter gemacht bis mir die Bestellbestätigung angezeit wurde. Heut morgen hab ich dann 3 Bestellbestätigungen per E-Mail bekommen.

Ich hab gelesen, dass man von Ticketverkäufen nicht abspringen kann. Ist das auch in dem Fall richtig?

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
little-beagle
Status:
Student
(2181 Beiträge, 1249x hilfreich)

der Verkäufer wird ja gar kein Interesse daran haben, dass Du 3 Tickets erwirbst, die Du dann ggf. auf dem Schwarzmarkt vertickst, wenn das Festival stark limitiert und daher nachgerfragt ist.

Oder weigert er sich schon?

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Yay
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Der Verkäufer hat sich noch nicht gemeldet. Aber die Tickets sind personalisiert und werden mit einem Namen bedruckt. dH es Wäre mir gar nicht möglich die auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen und der Händler wär seine Tickets los...

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12320.09.2014 20:57:52
Status:
Bachelor
(3393 Beiträge, 2076x hilfreich)

quote:<hr size=1 noshade>Ich hab gelesen, dass man von Ticketverkäufen nicht abspringen kann. Ist das auch in dem Fall richtig? <hr size=1 noshade>



Die Frage ist, ob die Ausnahme des § 312b III Nr. 6 BGB greift:

"(3) Die Vorschriften über Fernabsatzverträge finden keine Anwendung auf Verträge
...
6. über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen ... Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt ... zu erbringen, ..."

Die Rechtsprechung ist uneinheitlich, wohl die meisten Gerichte nehmen aber Veranstaltungstickets vom Widerruf aus.

Das ist wohl auch richtig, ähnliches Problem wie bei verderblicher Ware, u.U. könnte sonst der Veranstalter die Plätze nicht mehr verkaufen, wenn kurz vor dem Termin widerrufen wird.

Die meisten Veranstalter nehmen aber Tickets freiwillig zurück, wenn das rechtzeitig gewünscht wird, verlangen dafür aber Gebühren. Da sollte man sich mal das Kleingedruckte durchlesen.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.150 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen