Ich habe mir am 5.10 bei dem Lebensmittel-Händler ************* Lebensmittel bestellt. Versprochen wurde eine Lieferung zum nächsten Werktag, tatsächlich geliefert wurde die Ware aber erst am 12.10 (und auch erst, nachdem ich eine E-Mail an den Kundenservice schrieb.)
Es wurden jedoch zwei Artikel einfach nicht geliefert, stattdessen erhielt ich eine Mail, in welcher mir eine umgehende Erstattung versprochen wurde. Hinweis: Ich habe die Ware am 5.10 per Sofort-Überweisung bezahlt.
Nun passierte aber nichts. Ich schrieb mehrere E-Mails an den Kundenservice, von welchem ich aber zunächst nur händische Eingangsbestätigungen erhielt.
Irgendwann erhielt ich dann eine E-Mail, in welcher mir mittgeteilt wurde, dass die Erstattung nunmehr am 20.10 in die Wege geleitet wurde.
Wir haben heute den 1.11. und ich habe weder Erstattung noch Antwort auf meine E-Mail bzgl. der weiterhin ausbleibenden Erstattung erhalten. Es kommt mir so vor, als ob man mich dort bewusst ignorieren würde.
Was kann ich tun?
-- Editiert von User am 1. November 2022 20:53
-- Editiert von Moderator topic am 3. November 2022 20:44
Unternehmen erstattet Geld nicht
1. November 2022
Thema abonnieren
Frage vom 1. November 2022 | 20:52
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Unternehmen erstattet Geld nicht
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 1. November 2022 | 21:39
Von
Status: Unbeschreiblich (114522 Beiträge, 39010x hilfreich)
ZitatWas kann ich tun? :
1. gerichtsfest anmahnen
2. nach fruchtlosem Fristablauf: klagen
#2
Antwort vom 2. November 2022 | 18:59
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Zitat1. gerichtsfest anmahnen :
2. nach fruchtlosem Fristablauf: klagen
Muss ich da wirklich klagen? Es geht um 7 Euro und ein paar Cent. Mich nervt es schlicht, dass Firmen Verbrauchern, wenn diese nur einen Tag im Zahlungsverzug sind, ein Inkasso an den Hals jagen dürfen und man selbst muss diesen Leuten ewig hinterherlaufen.
Folglich reizt mich die Idee, dasselbe zu tun. Geht das?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 2. November 2022 | 20:50
Von
Status: Unbeschreiblich (114522 Beiträge, 39010x hilfreich)
ZitatMuss ich da wirklich klagen? :
Nein, das ist freiwillig.
Möglicherweise muss man dann das Geld abschreiben.
ZitatGeht das? :
Ja, das ginge.
Wenn man aber sieht, wie hier Laien diese Nutzlosinkassos abwehren, sollte es für einer Firma noch einfacher sein.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.698
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten