Sehr geehrte Damen und Herren,
mal angenommen ein verheiratetes Paar hat ein Haus gekauft. Die Finanzierung bei der Bank steht und der Notarvertrag wurde von beiden auch unterschrieben.
Nun haben sie eine Woche nach Unterschrift in den Unterlagen einen Brief des Vorbesitzers gefunden. Diesen Brief schrieb er 3 Jahre zuvor.
"Das Haus liegt im Tal und hat wenig Sonne...... Die Folge davon ist Feuchtigkeit die nicht durch übliche Maßnahmen zu beherrschen ist. Im Ergebnis kommt es zu massiver Schimmelbildung, zwei Türen im Eg sind bereits aufgequollen und schließen nicht mehr "
Dies schrieb er an den abwasserzweckverband da er das oben angrenzende Waldstück ankaufen wollte bzw. um die Fällung einzelner Bäume gebeten hat.
Die beiden Türen im EG lassen sich tatsächlich nicht schließen.
Er erzählte den Käufern zwar von diesem Brief, da hies es aber einfach noch das er hinschrieb da er das Grundstück haben wollte. Eine Antwort habe er wohl nicht bekommen hies es.
Sehen Sie hier eine Verletzung seiner aufklärungspflichten ? Die Kufer sind daraufhin inzwischen sehr unsicher ob nicht eventuell jemand einfach neu verputzt hat in der letzten Zeit, so dass sie nichts erkennen können und in einem Jahr dann das Problem haben ?
Vielen Dank
Verdächtiger Brief nach Hauskauf entdeckt
28. August 2016
Thema abonnieren
Frage vom 28. August 2016 | 22:52
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Verdächtiger Brief nach Hauskauf entdeckt
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. August 2016 | 01:04
Von
Status: Gelehrter (10502 Beiträge, 4168x hilfreich)
Günstige Gewissheit liefert ein Feuchtigkeitsmessgerät.
Billige Geräte gibt es ab rund 20€, die liefern zwar keine 100% ig genaue Messwerte, liefern aber einen deutlichen Hinweiß.
Sollte dort etwas auffallen, sollte man über Anwalt und Gutachter nachdenken.
#2
Antwort vom 30. August 2016 | 08:20
Von
Status: Master (4961 Beiträge, 2374x hilfreich)
ZitatEr erzählte den Käufern zwar von diesem Brief, da hies es aber einfach noch das er hinschrieb da er das Grundstück haben wollte. Eine Antwort habe er wohl nicht bekommen hies es. :
Wie schon oben erwähnt die Feuchtigkeit messen, jedoch kann es auch sein, das er bewusst übertrieben hatte um das Grundstück zu erwerben. Man kann beides nicht ausschließen.
Jedoch das die Türe schlecht schließt dürfte ja schon im Vorfeld bei der Besichtigung klar gewesen sein.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
256.188
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten