Hallo
Ich habe privat eine 1 Jahr alte Küche Top Zustand wegen zumzug verkauft verkauft.Habe eine Anzahlung erhalten bei abholung erhalte ich den Restpreis.
Jetzt hat ex sich ergeben daß ich einen Nachmieter gefunden habe der die Küche unbedingt haben möchte ...
1. Er bietet mir den Preis der angedacht war....das um einiges mehr als mir vom Käufer bezahlt wird.
2.Hängt ein Zustande kommen eines Mietvertrages von dieser Küche ab.
Der Kaufvertrag wurde am Sonntag den 15.Januar 2017 unterschrieben.
Selbstverständlich bekommt der Käufer seine Anzahlung zurück.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Kaufvertrag afzulõsen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß
Bengel
Verkäufer
22. Januar 2017
Thema abonnieren
Frage vom 22. Januar 2017 | 13:19
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Verkäufer
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. Januar 2017 | 14:30
Von
Status: Master (4158 Beiträge, 895x hilfreich)
.
ZitatGibt es eine Möglichkeit diesen Kaufvertrag afzulõsen. :
Pacta sunt servanda - Verträge sind einzuhalten
Wenn der Käufer nicht mitspielt, dann nein.
Außer es wurde vertraglich etwas anderes vereinbart.
gruß charly
#2
Antwort vom 22. Januar 2017 | 15:01
Von
Status: Lehrling (1591 Beiträge, 402x hilfreich)
Der Vollständigkeit halber:
@Fragender: Es steht dir natürlich frei, die Küche an den neuen Interessenten zu verkaufen. Gegenüber dem alten Interessentan machst du dich damit ggf schadensersatzpflichtig, soweit ein Schaden entsteht. Wenn das Zustandekommen des Mietvertrages davon abhängt und du keine andere Möglichkeit suchen möchtest, kannst du es dir ja überlegen. Zumal wenn der neue Interessent mehr zahlt; vllt gleicht sich das ja einigermaßen aus.
-- Editiert von Droitteur am 22.01.2017 15:08
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
256.124
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten