Hallo,
ich habe bei einem großen Kaufhaus im Internet eine Kaffeemaschine bestellt, zu einem Angebotspreis, welcher per Newsletter angepriesen wurde.
Diese habe ich dann Anfang Dezember bestellt, als auf der Homapge noch lieferbar/bestellbar stand. Direkt danach habe ich eine Bestellbestätigung erhalten und in einer weiteren E-Mail die Daten zur Überweisung (Vorkasse)
Dann habe ich 10 Tage nichts mehr gehört, und nach einigen Telefonaten und E-mails kam jetzt heraus, dass die Ware ausverkauft ist und ich sie nicht mehr erhlaten werde.
Man hat meine Bestellung storniert und mich mit einem "Versandkostenfrei-Gutschein" für die nächste Bestellung abgespeist.
Ich hatte eigentlich gehofft man würde mir einen Ersatzartikel anbieten, aber nichts in der Richtung.
Habe ich irgendeinen Anspruch auf die Ware? Oder sollte man sowas mal der Verbraucherschutzzentrale melden, da nichts von "solange der Vorrat reicht" im Angebot stand...
Verkäufer tritt vom Kaufvertrag zurück - Habe ich irgendeinen Anspruch auf die Ware?
21. Dezember 2007
Thema abonnieren
Frage vom 21. Dezember 2007 | 13:46
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 1x hilfreich)
Verkäufer tritt vom Kaufvertrag zurück - Habe ich irgendeinen Anspruch auf die Ware?
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. Dezember 2007 | 16:47
Von
Status: Junior-Partner (5924 Beiträge, 1372x hilfreich)
Das liegt wohl daran, welche Art von Mails Sie nach dem Kauf bekommen haben. Waren es automatisch erstellte Bestätigungsmails? Und was steht in den AGB des Anbieters zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses?
Wahrscheinlich ist noch kein Kaufvertrag zu Stande gekommen, damit wäre das Handeln des VK rechtens. Die Angebote auf der Homepage stellen jedenfalls keine Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern sind nur sog. 'invitiatio ad offerendum'. Sowas wie 'Solange Vorrat reicht' muss da nicht stehen.
-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.397
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
4 Antworten
-
24 Antworten
-
1 Antworten