Hallo zusammen vielleicht kann mir hier jemand helfen,
wir haben Mitte April dieses Jahres einen Volvo XC60 als vier Jahreswagen mit ca. 40000 km Laufleitung bei einem Markenhändler für ca., 40.000€ samt Garantie gekauft. Vor der Auslieferung wurde das Auto von dem Händler überprüft und durch den TÜV gebracht
Ende Mai also nach etwas mehr als einem Monat sind wir dann 70 km auch über Autobahn gefahren und haben nach einparken der Fahrzeugs ein qualmen unter der Motorhaube bemerkt und Lambda Fehlermeldung in gelb abgelesen
Daraufhin haben wir Pannenhilfe gerufen und den Wagen nach Rücksprache mit dem Pannenhelfer zur nächsten Volvo Werkstatt gefahren.
Ende letzter Woche habe ich dann die Werkstatt erreicht, die sagten mir die Reparatur würde ca. 6000€, kosten und ich müsste 1000€ bezahlen, woraufhin ich dann darauf bestanden habe, dass sie mir die Reparaturkosten einzeln auflisten, sie aber schon mal anfangen sollen zu reparieren.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung lesen, was haltet Ihr davon.
Wie kann es sein dass ich für Reparaturen an einem Volvo Fahrzeug bezahlen muss, obwohl der Wagen, vor dem Kauf vor so kurzer Zeit von einem Volvo Händler überprüft und mit Garantie verkauft und dieser wieder bei einer Volvo Werkstatt abgegeben wurde?
War es ein Fehler der Reparatur zuzustimmen?
Danke im Voraus
Volvo Gebrauchtwagengarantie
12. Juni 2023
Thema abonnieren
Frage vom 12. Juni 2023 | 12:46
Von
Status: Frischling (7 Beiträge, 0x hilfreich)
Volvo Gebrauchtwagengarantie
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. Juni 2023 | 12:50
Von
Status: Unbeschreiblich (116174 Beiträge, 39216x hilfreich)
ZitatWie kann es sein dass ich für Reparaturen an einem Volvo Fahrzeug bezahlen muss :
Was für Rechte sich aus der Garantie bzw. den Garantieversprechen ergeben, da sollte man sich mal als erstes die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / Garantiebedingungen / Versicherungsbedingungen durchlesen, was dort zu dem Thema steht.
Kennen wir diese, kann man sinnvoll weiterdiskutieren.
ZitatWar es ein Fehler der Reparatur zuzustimmen? :
Durchaus.
Es wäre wohl besser gewesen, man hätte erst mal die gesetzliche Mängelhaftung genommen.
#2
Antwort vom 19. Juni 2023 | 05:07
Von
Status: Frischling (7 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatDurchaus. :
Es wäre wohl besser gewesen, man hätte erst mal die gesetzliche Mängelhaftung genommen.
Heißt das jetzt, dass obwohl ich der Volvo Werkstatt in Essen gesagt habe, dass ich das zu reparierende Auto vor zwei Monaten bei einem anderen Volvo Händler gekauft habe, die Werkstatt aber über Garantie abgerechnen wollt, die eigentlich nur für den Verkäufer gilt. Ich die Ansprüche aus der Mängelhaftung verliere?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. Juni 2023 | 07:48
Von
Status: Junior-Partner (5470 Beiträge, 917x hilfreich)
Du wirfst einiges durcheinander. Die Garantie kommt vom Hersteller Volvo selbst. Für die Sachmängelhaftung hättest Du Dich an den Händler wenden müssen, der Dir das Fahrzeug verkauft hat.ZitatHeißt das jetzt, dass obwohl ich der Volvo Werkstatt in Essen gesagt habe, dass ich das zu reparierende Auto vor zwei Monaten bei einem anderen Volvo Händler gekauft habe, die Werkstatt aber über Garantie abgerechnen wollt, die eigentlich nur für den Verkäufer gilt. Ich die Ansprüche aus der Mängelhaftung verliere? :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.563
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten