Hallo,
habe bei einem Verlag ein Buch bestellt, welches dies erst nach 3 Monaten geliefert hat. In dieser Zeit habe ich natürlich vergessen innerhalb einer gewissen Zeit darauf zu reagieren und vor der Lieferung die Bestellung zu stornieren. Nun hat die Ware mich erreicht, was ich aber so nicht hinnehmen möchte und zurückschicken möchte.
Ich weiss, dass ich ein Widerrufsrecht habe, doch..
Meine Frage, darf ich es unfrei verschicken, da es nicht zeitnah geliefert wurde (aus "personellen Gründen" hieß es). Hat eine Lieferung keine Frist, wonach es nach bestimmter Zeit abläuft und storniert wird und somit die Rücksendungskosten der Verkäufer trägt (es wurde vor 3 Monaten nichts gemeldet, von wegen Verspätung usw.)?
Warenwert liegt unter 40€.
Besten Dank.
Widerrufsrecht - Ware erst nach 3 Monaten erhalten!
21. März 2008
Thema abonnieren
Frage vom 21. März 2008 | 18:51
Von
Status: Beginner (76 Beiträge, 24x hilfreich)
Widerrufsrecht - Ware erst nach 3 Monaten erhalten!
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. März 2008 | 23:10
Von
Status: Unparteiischer (9585 Beiträge, 1705x hilfreich)
darf ich es unfrei verschicken
Ja. In der Praxis ist es aber oft sinnvoller, das nicht zu tun (weil man erst mal nur noch mehr Ärger und Kosten hat, wenn die Gegenseite die Sendung nicht annimmt und sie kostenpflichtig wieder zurückgeht).
Hat eine Lieferung keine Frist, wonach es nach bestimmter Zeit abläuft
Wenn kein Lieferzeitpunkt nach dem Kalender vereinbart wurde, müßte der K dem VK erst eine Frist setzen, bevor dieser in Verzug geraten kann (anders bei Geldschulden).
#2
Antwort vom 22. März 2008 | 06:09
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 22. März 2008 | 14:21
Von
Status: Beginner (76 Beiträge, 24x hilfreich)
Die Frist hätte ich also früher setzen sollen.
Ok, habe ich schon auf meine Kosten verschickt.
Danke für die Antworten..
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.994
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten