Hallo,
wie siehts aus dem Widerrufsrecht, wenn man im Laden kauft und der Laden das Gerät eigentlich nicht führt. Man kann also nichts anschauen sondern bestellt es dort und es wird dann geliefert. Zählt dann, dass man im Laden gekauft hat und man hat kein Widerrufsrecht oder ist es egal, wo man bestellt, wenn man keine Möglichkeit hatte es zu begutachten?
LG
Nena
-----------------
""
Widerrufsrecht bei Ladenkauf
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nur bei sog. Fernabsatzverträgen (also Internet, Tel etc.). Hier bist du ja in einen Laden gegangen, um etwas zu bestellen. Die Frage ist nun, ob du mit dem Verkäufer irgend eine Abmachung getroffen hast, wie z.B. Ware nur testen oder anschauen. Wenn das nicht der Fall ist, dann hast du einen simplen Kaufvertrag geschlossen. Die Ware war nur einfach nicht vorrätig. Dann steht dir kein Widerrufsrecht zu. Anders kann es sich verhalten, wenn der betreffende Laden den Kunden grundsätzlich ein Rückgaberecht einräumt, was hier natürlich niemand beurteilen kann.
Gruß
-----------------
""
Danke. Ich hab zum Glück noch nichts gekauft, ich frag lieber mal vorher. 4000€ ohne Rückgaberecht ist mir doch etwas zu heikel.
Da freut sich Mediamarkt und der Fachhändler schaut dann leider in die Röhre, schade, aber der kann sich das wahrscheinlich auch nicht leisten, wenn er uns das extra bestellt, wenn wirs dann doch nicht wollen.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:<hr size=1 noshade>schade, aber der kann sich das wahrscheinlich auch nicht leisten, <hr size=1 noshade>
Nein, denn er wird als seriöser Händler die Kosten für solche Aktionen nicht auf alle Kunden aufteilen, sowie das die Firmen machen die solches anbieten.
-----------------
"Meine persönliche Meinung/Interpretation! Im übrigen verweise ich auf §675 Abs. 2 BGB ."
Hallo,
nur mal so gefargt, wurde das Gerät schon bestellt? Wenn ja, dan besteht eigentlich schon einKV, den du einhalten musst...
-----------------
""
quote:
Da freut sich Mediamarkt und der Fachhändler schaut dann leider in die Röhre
Umgekehrt kann vermutlich der Fachhändler eher einem einzelnen Kunden bei einer teuren Anschaffung entgegen kommen, während der Großmarkt sagt "nö, wenn Sie nicht ohne Rückgaberecht kaufen, macht's ein anderer".
Nur mal als Beispiel, mein Hifi-Händler läßt mich die 20.000-EUR-Lautsprecher eine Woche zuhause hören und dann entscheiden. Macht das auch der Saturn (der die in meiner Stadt auch führt)?
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten