Meine Frau bekommt derzeit von einer GmbH laufend ein Nachrichtenmagazin (Focus) zugeschickt, ohne daß sie das Magazin bestellt hat.
Meine Frau hat definitiv nichts unterschrieben. Sie übt den Beruf einer Bankangestellten aus und ist von daher äußerst vorsichtig.
Ich habe die Firma bereits zweimal angeschrieben und ihr mitgeteilt, daß kein Vertrag abgeschlossen wurde und sich daher auch keine vertraglichen Pflichten ergeben. Natürlich bezahlen wir die eingehenden Rechnungen nicht.
Wir haben die GmbH natürlich längst aufgefordert, die Zusendung des Magazins einzustellen.
Die GmbH ignoriert unsere Anschreiben und sendet uns weiterhin laufend Zeitschriften und Rechnungen zu.
Wie können wir vorgehen?
Zusendung nicht bestellter Zeitschriften!
2. April 2008
Thema abonnieren
Frage vom 2. April 2008 | 10:46
Von
Status: Frischling (25 Beiträge, 6x hilfreich)
Zusendung nicht bestellter Zeitschriften!
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. April 2008 | 11:04
Von
Status: Beginner (66 Beiträge, 3x hilfreich)
Erstmal Zettel an den Briefkasten mit der Aufschrift: "Annahme des Focus verweigert", dann geht die Zeitschrift zurück und die Firma wird sich dann schon melden und muss dann argumentieren, warum sie überhaupt liefert...
#2
Antwort vom 2. April 2008 | 11:17
Von
Status: Student (2959 Beiträge, 650x hilfreich)
Was hat die Vorsicht mit Bankangestelltem zu tun
Nun ja, so Sie keine Bestellung - evtl. Probeabo?- getätigt haben und vergaßen, dieses zu kündigen, teilen Sie dies dem Unternehmen schriftlich mit. Und folgen Sie dem Vorgehen meines Vorredners.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
256.071
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
10 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten