ich war am 27.12.18 in einem Laden und wollte meinen Handyvertrag verlängern, das war auch ok. Der Verkäufer
redete die ganze Zeit auf mich ein, da ich 74 Jahre bin und nicht gut sehen kann und machte bot mit einen kompletten Vodafonvetrag an, und heftete die Handyverlängerung und das Vodaangebot zusammen. Abend zuhause zeigte ich einer Freundin und mir war klar, mich hat der Verkäufer überm Tisch gezogen. Nächsten Tag bin ich nochmal zu dem Laden gefahren und bat den Verkäufer, den Wiederruf einzuleiten, da ich mit Vodafon telefoniert habe, sagten sie mir der Laden muß den Widerruf einleiten weil es ein Ladenkauf war. Der Verkäufer tippte eine Sekunde auf einen Kopf am PC und bat um eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs, das verneinte er sehr energisch.
Ich habe Vodafon angerufen und man riet mir dort einen Brief an Vodafon Kabel beschwwerdemanagement zu schicken, das habe ich per Einschreiben Rückschein gemacht.
Da ich eine kleine Rente habe, würde das Vodafonpaket meinen finanziellen Rahmen sprengen. hat noch jemand eien RaT für mich?
ich wurde ineinem handy laden nicht richtig beraten
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Verlängert sich dein Vertrag denn nicht automatisch, wenn du vorher nicht kündigst?
Das Angebot?Zitatund heftete die Handyverlängerung und das Vodaangebot zusammen. :
Hast du denn im Laden den Vertrag unterschrieben?
Meines Wissens gehts beim Ladenkauf nicht.Zitatsagten sie mir der Laden muß den Widerruf einleiten weil es ein Ladenkauf war. :
Du fragst, nachdem du alles schon gemacht hast. Jetzt abwarten, was man dir antwortet.
Hoffentlich hat dir bei der Formulierung der Beschwerde jemand geholfen.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
[QUOOTE]Der Verkäufer redete die ganze Zeit auf mich ein, da ich 74 Jahre bin und nicht gut sehen kann und machte bot mit einen kompletten Vodafonvetrag an, und heftete die Handyverlängerung und das Vodaangebot zusammen.
Es spielt keine Rolle wie alt du bist - wenn du den Vertrag im Laden unterschrieben hast, dann "gilt" dieser. M.E. gibt es kein (gesetzliches) Widerrufsrecht.
Zitat:Da ich eine kleine Rente habe, würde das Vodafonpaket meinen finanziellen Rahmen sprengen.
Sorry, aber dann hättest du den Vertrag nicht unterschreiben dürfen.
Es ist (mit Recht) eine Meinung im Vordringen befindlich, wonach einem auch bei Handyverträgen im Laden ein Widerrufsrecht zustehen kann, wie bei einem Verbraucherdarlehen. Das heißt, ua muss dabei ein Gerät "gekauft" werden, das einen Wert von mindestens 200 Euro hat; dieses wird durch den Mobilfunkvertrag praktisch finanziert.
Zitat:Es ist (mit Recht) eine Meinung im Vordringen befindlich...

Was liegt an? Falsche Formulierung?^^ Bin immer offen für Fragen :D
Stichwort "Finazierung" / "verbundene Verträge".
Das geschilderte geht schon stark in Richtung arglisitige Täuschung / Betrug.
Jetzt würde ich erst mal abwarten, was Vodafone sagt und eventuell dann noch eine Strafanzeige hinterherschieben.
ZitatStichwort "Finazierung" / "verbundene Verträge". :
Das geschilderte geht schon stark in Richtung arglisitige Täuschung / Betrug.
Jetzt würde ich erst mal abwarten, was Vodafone sagt und eventuell dann noch eine Strafanzeige hinterherschieben.
Sehe ich ähnlich
ZitatEs ist (mit Recht) eine Meinung im Vordringen befindlich :
Watt??
ZitatEs ist (mit Recht) eine Meinung im Vordringen befindlich :
[Harry-Translate on]
Die gängige Rechtsprechung ändert sich gerade, hat sich aber noch nicht an allen Gerichten durchgesetzt.
[/Harry-Translate off]
Danke Harry :D
Anscheinend also wirklich an der Formulierung gestoßen^^ Ist in der Juristerei gängig; nicht zuletzt, um Kritikern vorzugreifen bzw auch gut gemeint einzuräumen, dass es natürlich auch anders gesehen werden kann (und konnte).
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
7 Antworten
-
9 Antworten