Hallo, angenommen eine Person schließt im November 2021 einen Vetrag mit einem Küchenbauer ab. in dem Vertrag wird geregelt, dass die Küche bis zum 31.07.22 bestellt werden muss, ansonsten kann der Preis im abgeschlossenen Kaufvertrag nicht gewährleistet werden.
Die Küche wird dann tatsächlich nicht bis zum 31.07.22 bestellt und der Küchenbauer teilt eine Preiserhöhung von 10% auf den abgeschlossenen Kaufpreis mit.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Person vom Kaufvertrag zurücktzutreten oder dass sie sich auf den ursprünglich vereinbarten Preis berufen kann.
Die Anzahlung (Hälfte des Kaufpreises) wurde direkt nach Vertragsunterschrift getätigt.
Hier die vetraglichen Verienbarungen und der Auszug aus den AGB:
im Vertrag ist lediglich geregelt "Ein Mehr - bzw. Minderpreis entstehend durch Änderungen nach dem Aufmaß im Rahmen der Vertragsanpassung ist möglich. Der Restbetrag in Höhe von XX€ ist fällig bei Montage an den Monteur in bar. Ein eventueller angemessener Mängeleinbehalt ist möglich. An meine Preise halte ich mich bis zu rinrt Auslieferung spätestens am 31.07.22 gebunden. "
In den AGB steht:
III. Preise
1. Preise sind Festpreise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer
2. Der Verkäufer ist an die mit dem Käufer vereinbarten Preise vier Monate ab Zustandekommen des Vertrages, mindestens jedoch bis zum Ablauf einer vereinbarten längeren Preisbindungsfrist gebunden.
3. Erfolgt die Leistung erst nach Ablauf derPreisbindung gemäß Ziffer III.2 und ändern sich zwischen dem Vertragsabschluss und der Leistung die Einkaufspreise des Verkäufers für die Materialien, die für die Leistung benötigt werden, und/oder die für diese Leistung gesetzlich geltenden Mehrwertsteuersätze, so ist der Verkäufer berechtigt, im Rahmen einer für den Käufer zumutbaren Vertragsanpassung die vereinbarten Preise im Umfang der vorstehend abschließend aufgezählten kostenfaktoren zu ändern.
4. Die Preisänderung tritt mit schriftlicher Mitteilung unter Angabe der Gründe an den Käufer in Kraft.
5. Besondere, über die vertraglich bestimmte und im Kaufpreis enthaltene Leistung hinausgehende zusätzlich vereinbarte Leistungen werden vom Verkäufer gesondert in Rechnung gestellt und sind spätestens bei Erhalt der Rechnung, Waren oder Dienstleistungen zur Zahlung fällig.
Anmerkung: Eine schrifltiche Mitteilung bezüglich Preiserhöhung hat die Person bis dato nicht erhalten.
nachträgliche Preiserhöhung Küche
23. September 2022
Thema abonnieren
Frage vom 23. September 2022 | 14:34
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
nachträgliche Preiserhöhung Küche
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. September 2022 | 16:04
Von
Status: Unbeschreiblich (29703 Beiträge, 5346x hilfreich)
Ich meine, der Küchenbauer bezieht sich auf den Vertrag, III, 2. Die Person hatte eine Preisbindungsfrist von 8 Monaten statt regulär 4.ZitatDie Küche wird dann tatsächlich nicht bis zum 31.07.22 bestellt und der Küchenbauer teilt eine Preiserhöhung von 10% auf den abgeschlossenen Kaufpreis mit. :
Eine solche Mitteilung nach III, 4 könnte erst möglich sein, wenn nach Vertrag III, 3 geleistet worden wäre.ZitatAnmerkung: Eine schrifltiche Mitteilung bezüglich Preiserhöhung hat die Person bis dato nicht erhalten. :
Ich sehe keine. Es gibt einen deutlichen Vertrag.ZitatGibt es eine Möglichkeit, dass die Person vom Kaufvertrag zurücktzutreten oder dass sie sich auf den ursprünglich vereinbarten Preis berufen kann. :
#2
Antwort vom 23. September 2022 | 18:38
Von
Status: Lehrling (1450 Beiträge, 231x hilfreich)
Mmh
Grundsätzlich halte ich die Preisanpassungsklausel, ohne detaillierte Prüfung für wirksam.
Eine Anpassung des Gesamtpreises um 10% impliziert eine wesentlich höhere Steigerung der Einkaufskonditionen, da Material ja nur einen Teil ausmachen wird.
Da den Hersteller hier eine Darlegungslast trifft könnte man ihn Mal auffordern, die Erhöhung nachvollziehbar zu belegen.
Und wenn er das nicht tut oder kann, wird er einer Auflösung bestimmt zustimmen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. September 2022 | 04:08
Von
Status: Unbeschreiblich (114330 Beiträge, 38978x hilfreich)
Zitatdass die Küche bis zum 31.07.22 bestellt werden muss, ansonsten kann der Preis im abgeschlossenen Kaufvertrag nicht gewährleistet werden. :
Da er hier noch nicht erwähnt wurde, wäre der Wortlaut diese Passus mal interessant.
Zitatändern sich zwischen dem Vertragsabschluss und der Leistung die Einkaufspreise des Verkäufers für die Materialien, die für die Leistung benötigt werden :
Das wurde vom Verkäufer wie genau nachgewiesen?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.315
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten