hallo!
ich habe im august2006 bei o.g. fachmarkt ein navi gekauft(Magellan roadmate700 für 190€ (von ca.900€ runtergesetzt)). jetzt funktioniert das navi nicht mehr. ich habe das gerät zwecks reparatur am 11 Januar 2007 bei mediamarkt abgegeben. nach 6 wochen wurde mir erzählt das navi sei beim verschicken verloren gegangen. die wollen mir jetzt nur meinen kaufpreis zurückerstatten! ich benötige aber ein navi - habe ich anspruch auf ein vergleichbares gerät ohne zuzahlung??? ich habe gehört das der verkäufer ( in meinem falle mediamarkt )bis 6 monate nach kaufabschluss keine kaufwandlung vornahmen kann. ist das korrekt?
probleme mit mediamarkt
24. Februar 2007
Thema abonnieren
Frage vom 24. Februar 2007 | 19:31
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
probleme mit mediamarkt
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Februar 2007 | 00:22
Von
Status: Junior-Partner (5925 Beiträge, 1373x hilfreich)
quote:
keine kaufwandlung vornahmen kann
Die Wandlung gibt es seit 2002 nicht mehr.
Wenn der Markt das Gerät nicht mehr auf Vorrat hat und nicht mehr beschaffen kann, liegt sogenannte Unmöglichkeit vor.
Demnach bleibt Dir nur der Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag und damit auf Rückzahlung des Kaufpreises.
#2
Antwort vom 25. Februar 2007 | 12:39
Von
Status: Lehrling (1398 Beiträge, 259x hilfreich)
@ Jotrocken
Wenn ein SE-Anspruch wegen Unmöglichkeit besteht, geht der doch auf das positive Interesse. Dann müsste aber nicht nur der Kaufpreis, sondern auch ggfs. eine Zuzahlung bezahlt werden, die ein identisches Gerät bei einem anderen Händler kostet. Oder seh ich das falsch?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 25. Februar 2007 | 12:48
Von
Status: Junior-Partner (5925 Beiträge, 1373x hilfreich)
@KleinerJurist
Stimmt, das siehst Du richtig! Daran habe ich irgendwie gar nicht gedacht, aber Du hast natürlich recht!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.839
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
34 Antworten
-
18 Antworten
-
7 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten