unbestellte Lieferung BGB 241a

26. Oktober 2017 Thema abonnieren
 Von 
dash86
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)
unbestellte Lieferung BGB 241a

Hallo,

mich würden die Pflichten des Empfängers bei folgendem Fall interessieren:

Ein Verbraucher erhält eine Lieferung, welche an ihn adressiert ist. Bei genauerer Prüfung fällt ihm später auf, dass er die gelieferte Ware nicht bestellt hat und findet unter dem Adressaufkleber an ihn selbst einen Lieferschein, auf dem der richtige Empfänger steht.
Es trifft also die Ausnahme in Absatz 2 zu:

Zitat:
(2) Gesetzliche Ansprüche sind nicht ausgeschlossen, wenn die Leistung nicht für den Empfänger bestimmt war
oder in der irrigen Vorstellung einer Bestellung erfolgte und der Empfänger dies erkannt hat


Welche sind diese gesetzlichen Ansprüche, die dort angesprochen werden?
Ist der Empfänger nun in diesem Ausnahmefall zu irgendetwas verpflichtet, bzw. wo ist das geregelt?

1) Aktiv werden um die Fehlsendung aufzuklären und die Sendung aufbewahren? (Wen kontaktieren?)
2) Aufbewahren der Sendung und nichts weiter tun (Wie lange?)

Vielen Dank für die Aufklärung
dash

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
reckoner
Status:
Philosoph
(13081 Beiträge, 4247x hilfreich)

Hallo,

abgesehen von dem rechtlichen: Was ist so schwer daran, entweder die Sendung selber zuzustellen (etwa wenn es ein Nachbar um die Ecke ist), oder einem der beiden - Absender oder Empfänger - mitzuteilen, wo das Paket fälschlicherweise gelandet ist?
Alles andere wäre schon ziemlich asozial.

Stefan

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
dash86
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)

Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen 'kunstruktiven' Beitrag.

dash

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111133 Beiträge, 38552x hilfreich)

Zitat (von dash86):
1) Aktiv werden um die Fehlsendung aufzuklären und die Sendung aufbewahren? (Wen kontaktieren?)

Genau das.

Kontaktieren würde ich den Absender mit der Mitteilung, das unbestellte Ware zur Abholung nach Terminvereinbarung zur Verfügung steht.



Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
metttwurstkneckebrot
Status:
Praktikant
(533 Beiträge, 281x hilfreich)

Zitat (von dash86):
Zitat:
(2) Gesetzliche Ansprüche sind nicht ausgeschlossen, wenn die Leistung nicht für den Empfänger bestimmt war
oder in der irrigen Vorstellung einer Bestellung erfolgte und der Empfänger dies erkannt hat


Welche sind diese gesetzlichen Ansprüche, die dort angesprochen werden?


Herausgabe der Ware (§§ 985 , 812 BGB ), Nutzungsentschädigung, Schadensersatz (§§ 987f f, 818f BGB ; vgl. Palandt/Grüneberg § 241a Rn 8).

2x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
James656
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

heute möchte ich Ihnen einige Informationen zum Kündigungsprozess bei HelloFresh geben. HelloFresh ist ein beliebter Lieferdienst für Kochboxen, der es Kunden ermöglicht, frische Zutaten und Rezepte bequem nach Hause zu erhalten.

Wenn Sie Ihr HelloFresh-Abonnement kündigen möchten, folgen Sie bitte diesen Schritten
klicken Sie hier

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.494 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.110 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen