Wir haben eine private Gemeinschaftanlage fürs Kabel-TV in unserem Wohnobjekt, d.h. eine große SAT-Schüssel und dann bekommen wir es auf die Kabeldosen in die Wohnung. Leider passiert was Senderänderungen betrifft nichts bei unserem Kabel. Es scheint mir und auch anderen geht es so, nur noch eine sichere Einnahmequelle zusein. Da ich nun Entertain habe brauche ich den Kabelanschluss nicht mehr. Wäre nun die Frage: Komme ich irgendwie aus dem Vertrag raus? Regulär wäre der Vertrag 2014 fertig. Das ich 2004 einen 10 Jahrevertrag unterschrieben habe, habe ich leider erst ein paar Monate später auf der Rückseite im Kleingedruckten erfahren. Ja meine Schuld ich weiß.
Ich könnte es so machen wie es mein Nachbar gemacht hat. Er hat gekündigt und die Beträge zurückbuchen lassen, dann wurde er abgeklemmt. Doch hier könnte ja irgendwann eine Inkassofirma vor der Tür stehen. Das mag ich auch nicht.
Hat jemand einen Rat für mich wie ich den Vertrag beenden kann?
-----------------
""
10-Jahres-Vertrag Kabel-TV vorzeitig kündigen
2. Juli 2010
Thema abonnieren
Frage vom 2. Juli 2010 | 15:30
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
10-Jahres-Vertrag Kabel-TV vorzeitig kündigen
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Juli 2010 | 18:03
Von
Status: Praktikant (550 Beiträge, 169x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.939
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
21 Antworten
-
13 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten