30 Jahre alte Fenster undicht!

30. November 2006 Thema abonnieren
 Von 
Dennis
Status:
Schüler
(268 Beiträge, 35x hilfreich)
30 Jahre alte Fenster undicht!

Hallo zusammen,

da mein Vermieter mir immer mehr auf der Nase herumtanzt, möchte ich ihn gern mal langsam an seine Pflichten erinnern.

Nun wohnen wir in einer DG-Wohnung. Alle Fenster wurden irgendwann mal gegen neue ausgetauscht, ausser die Dachfenster.
Da sind immer noch die 30 jahre alten Dinger drin.

Nun ist das Problem, dass die Fenster undicht sind. Zwischen der Doppelverglasung ist Schwitzwasser, die Rahmen sind rissig und etwas aufgequollen und in den Ecken sammelt sicht etwas schwarzes....vielleicht Schimmel?

Es sind weiss Läufer von innen in den Fenstern usw.

Zu besseren Veranschaulichung hier mal Bilder:

http://web220.server45.greatnet.de/fenster/

Die Fenster sind gerade frisch geputzt, von aussen, sowie von innen.
Alles, was man jetzt sieht, ist ZWISCHEN den beiden Scheiben.

Ist hier der Vermieter bereits verpflichtet, etwas dagegen zu unternehmen?

Gegenüber Besuch ist es schon ziemlich peinlich, wenn die Fenster so aussehen, als seien sie monatelang nicht geputzt worden.
Und ich vermute, dass durch diesen Umstand auch einiges an heizleistung durchs Fenster raus geht.

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Was weiss ich?
Status:
Student
(2270 Beiträge, 807x hilfreich)

Der Vermieter weiß von dem Problem? Wenn ja letztmalig Nachfrist setzen, damit er Abhilfe schafft. Macht er nichts Mietkürzung vornehmen. Musst mal googeln, wie viel Prozent du von der Nettomiete du kürzen kannst.

-----------------
"Wissen ist Macht! Wir wissen nichts. Macht nichts!"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Dennis
Status:
Schüler
(268 Beiträge, 35x hilfreich)

Aber es ist ein Problem, oder?

Nicht, dass hinterher dann gesagt wird, dass so was normal ist, oder?

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Was weiss ich?
Status:
Student
(2270 Beiträge, 807x hilfreich)

Ja, das ist ein großes Problem! Ich habe momentan das Problem, dass unsere Fenster bereits 11 Jahre nach Hausbau (bin Eigentümerin) anfangen zu faulen (falsches Holz, falsche Behandlung). Miteigentümer behaupten, dass die Fenster tadellos wäre und noch 50 Jahre halten würden. So bin ich angesch.s.en. Darf nichts ohne Zustimmung der Mieteigentümer machen. Wenn ich was mache, dann darf ich alles zahlen, obschon Fenster Gemeinschaftseigentum darstellen.
Da fällt mir ein. Sind mehrere Eigentümer vorhanden, oder Verwalter? Wenn ja, dann Verwalter ansprechen. Der ist verpflichtet tätig zu werden.

Und ich meine: sieht ja auch wirklich bescheiden aus mit den Fenstern. Habe die Fotos angeguckt. Wenn man als Mieter sonst alles in Ordnung hält und dann solche Fenster. Würde mich auch meinem Besuch gegenüber schämen.

Das Schwarze an den Fenstern was du siehst, das ist das verfaulende Holz (so sehen unsere Fenster auch aus).

-- Editiert von Astrid Helen am 30.11.2006 18:22:06

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
onkelfossi
Status:
Beginner
(59 Beiträge, 4x hilfreich)

ähm, also diese fenster kann man öffnen, damit man zwischen beide scheiben kommt. bei dir scheint die äußere scheibe undicht zu sein. ein mal silikon rum und gut (vermieter). saubermachen und innen streichen (du). fertig. :grins:

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Dennis
Status:
Schüler
(268 Beiträge, 35x hilfreich)

Jemand anderes sagte mir allerdings jetzt, dass die Fensterrahmen schon so verfault seien, dass ein Anstrich da nichts mehr bringt.

Ansonsten würde ich mich sicher damit zufrieden geben. Ich möchte ja nur, dass da nicht ständig das wasser von innen dran her läuft.

Wenn ich das aber richtig verstanden habe, dann ist es definitiv Vermietersache, den Zustand, so wie er jetzt momentan ist, abzustellen. Richtig?

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Michael32
Status:
Schlichter
(7441 Beiträge, 1630x hilfreich)

Wenn die Fenster nicht mehr im "vertragsgemässen Zustand" sind, muss der VM sich darum kümmern. Ob das Problem, daß Du hast nun vertragsgemäss oder nicht ist, das kann aus der Ferne niemand beurteilen. Gerade in diesen Sachen muss evtl. ein Fachmann sein Urteil vor Ort abgeben.

Fakt ist, daß Du bei einer Altbauwohnung keine Superthermoschallisolierfenster erwarten kannst und hinnehmen musst, daß es hier und da etwas zieht.

Gruß

Michael

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.070 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen