Hallo,
ganz allgemeine Frage mal:
Ein Mieter bezieht eine Wohnung, im Mietvertrag ist die Einbauküche und der Teppichboden mit enthalten. Entsprechend Übergabeprotokoll wurde ein Alter entsprechender Zustand bescheinigt. Gehen wir davon aus, dass die Abnutzungsdauer von (7 bzw. 10 Jahren)bereits überschritten ist.
Wann hat der Mieter Anspruch auf neuen Teppich bzw. Küche?
Danke
Abnutzung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Gehen wir davon aus, dass die Abnutzungsdauer von (7 bzw. 10 Jahren)bereits überschritten ist.
Davon gehen wir besser nicht aus.
Wo kommen diese Werte überhaupt her ?
Die Abnutzungszustand ist
mit Abnutzungsabschreibung
nicht unbedingt identisch.
> Wie mit der Renovierung.
Alles hält länger wenn
pfleglich und selten genutzt wird.
Also je nach Zustand.
Vermietet wird in dem
übergebenen Zustand.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
.....Wann hat der Mieter Anspruch auf neuen Teppich bzw. Küche?.....
Der VM muss dafür sorgen, daß die Wohnung in einem vertragsgemässen Zustand ist. D.h. aber nicht, daß nach einem Zeitraum X automatisch ein neuer Teppichboden oder eine neue Küche fällig ist.
Wahrscheinlich wird der VM aus Kostengründen wohl den Teppich eher länger als noch nutzbar betrachten, als der Mieter aus seiner Sicht.
Im Prinzip müsste der VM den Teppich erneuern, wenn er durch "normale" Abnutzung nicht mehr in einem vertragsgemässen Zustand ist. Wenn dies durch übermässige Abnutzung früher geschieht wäre es Sache des Mieters.
Gruß
Michael
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
30 Antworten
-
33 Antworten
-
37 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten