Auszug aus möbiliertem Zimmer!?

29. November 2004 Thema abonnieren
 Von 
JohannDD
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Auszug aus möbiliertem Zimmer!?

Hallo,

ich wohne (noch) in einem möbilierten Zimmer zur Untermiete. Es exisitert kein schriftlicher Mietvertrag.
Ich möchte zum Monatsende Ausziehen. D.h. zum 1.12.04 wäre ich schon aus dem Zimmer raus.

Wie sieht es mit einer Kündigungsfrist aus? Muss ich evtl. noch Miete für Dez. zahlen, weil es so kurzfristig passiert? Oder kann ich ohne weiteres zum Monatsende ausziehen?
Danke für jede Antwort!

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
fix
Status:
Praktikant
(978 Beiträge, 333x hilfreich)

So schnell geht das nicht - es sei denn, der Vermieter stimmt einer vorzeitigen Vertragsbeendigung zu.

Bei einem möblierten Zimmer (genauer: "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat") kann bis zum 15. eines Monats zum Monatsende gekündigt werden. Unbedingt schriftlich machen.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
JohannDD
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Also muss ich noch die Miete für den kompletten Dezember zahlen?

Spielt es eine Rolle, dass es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt?

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
fix
Status:
Praktikant
(978 Beiträge, 333x hilfreich)

"Kein schriftlicher Mietvertrag" heißt, daß ein mündlicher Mietvertrag nach den allgemeinen Vorschriften des BGB besteht. Die sehen nun einmal diese Kündigungsfrist vor.

Die Miete für Dezember wirst Du zahlen müssen - es sei denn, Du einigst Dich irgendwie mit dem Vermieter auf eine vorzeitige Beendigung. Vermutlich wird auch keine schwere Vertragsverletzung des Vermieters vorliegen, die Dir einen Grund zu einer fristlosen Kündigung geben würde.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
JohannDD
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Könnte eine nicht bzw. nur teilweise funktionierende Heizung ein solcher Grund sein?

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
sabi70
Status:
Praktikant
(645 Beiträge, 45x hilfreich)

Das ist im Zweifelsfall ein Grund für eine Mietminderung aber nicht zum Blitzauszug.



-----------------
"Es wünscht einen schönen Tag
sabi70

Reklamationen direkt an fantasmita@gmx.net :) "

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 256.236 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.953 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen