Ich bin im August in eine Altbauwohnung gezogen. Im Badezimmer gibt es keine Heizung. Nun steigen die Temp. im Winter bei geschlossener Türe nicht über 12°C an, bei offener werden es immerhin knapp 15°C. Eine Steckdose, mit deren Hilfe man einen Radiator betreiben könnte, gibt es auch nicht im Bad.
Der Immobilienverwalter sagt, es bestünde kein Nachbesserungsbedarf, zumal ich vor Abschluss des Mietvertrages Kenntniss davon erlangt habe, dass das Bad unbeheizt sei.
Meine Frage : ist er im Recht oder habe ich die Möglichkeit dagegen vorzugehen ?
Bad ohne Heizung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



--- editiert vom Admin
Wäre es möglich, ihn zur Nachrüstung einer Steckdose zu "zwingen", da durch das Anschließen eines Heizkörpers, der mittels eines Verlängerungskabels ins die Nasszelle geführt wird, eine Gefährdung entsteht ? (Verlängerungskabel, Feuchtigkeit ?)
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Die Frage wäre hier eher die, ob durch normales Heizverhalten auch im Bad eine Mindesttemperatur erreicht werden muss (18Grad C). Eine Heizung jetzt mal einfach so, oder eine Steckdose muss der Vermieter sicherlich nicht installieren, da Du wusstest, wie die Gegebenheiten dort sind.
-----------------
" "
Wie oben schon geschrieben erreichen die Temp. im Bad - bei offener Türe - 15-16°C. Der Rest der Whg ist max auf 17,8°C beheizbar (wenn die Heizkörper 24h voll aufgedreht sind), da schaut heute der Hausverwalter nach, woran es liegt.
Die Whg unter mir ist leerstehend, ich habe drei Außenwände und ein unisoliertes Dach über mir. Kein Wunder, dass es hier nicht wärmer wird.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Duschen bei 20 Grad im Winter is aber kalt brrrrrrrrr
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Sorry, 12°C kann man sich in einem halbwegs isolierten Haus NICHT denken. Zumindest ICH gehe nicht davon aus, dass ein Bad so kalt wird. Schimmelbildung dank ständiger Feuchtigkeit kann nur noch Wochen dauern.
Wenn der Hausverwalter heute hier weg ist, werde ich hoffentlich die Möglichkeit haben, die Wohnung normal zu beheizen - und ich gehe davon aus, dass dann auch das Bad mehr als 12°C erreicht.
-----------------
""
EDIT : Der Mietpreis liegt im völlig normalen Mittel. Keineswegs ist dieser besonders niedrig im Vergleich zu vollbeheizten Wohnungen in derselben Stadt.
-- Editiert am 02.02.2010 12:32
--- editiert vom Admin
Danke 1234recht.nett, damit kann ich was anfangen.
Ich werde mich noch einmal mit einer Kulanzanfrage (mit Hinweis auf drohende Schimmelbildung) an meinen Hauseigentümer wenden. Wenn das nichts hilft, hole ich mir die Erlaubnis zur Installation einer Steckdose auf eigene Kosten ein.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Hoffentlich ordentlich.
Steckdosen im Badezimmer müssen besonders abgesichert sein.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
47 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
18 Antworten