Hallo an Alle,
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Seit einigen Jahren habe ich meine EG-Whg. im Haus vermietet. Nach 3 jähriger Mietzeit zog letzten Monat die letzten Mieter aus. Diese verlangen nun zur Prüfung der Nebenkostenaufstellung von der Abrechnung 2005 sämtliche Belege.
Dies ist auch kein Problem, da die NK-Abr. ordnungsgemäß wie alle Jahre vorher angefertigt wurde.
Da ich aber noch nie Probleme hatte und dies nur gemacht wird, um mich zu schikanieren - womit ich auch kein Problem habe, möchte ich nur Fragen, ob die von mir kopiert werden müssen, oder muß der Ex-Mieter die Belege bei mir persönlich einsehen. Ich finde es halt nicht gut, daß ich alle Belege aus der Hand geben muß, auf denen auch Angaben wie Kunden-Nummern, Bankverbindungen etc. draufstehen.
Weiß jemand einen Rat, wie ich es am Besten handel.
Danke Euch im Voraus.
Viele Grüsse
cristel1
Belege Nebenkostenabrechnung
11. August 2006
Thema abonnieren
Frage vom 11. August 2006 | 10:39
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Belege Nebenkostenabrechnung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. August 2006 | 11:08
Von
Status: Unbeschreiblich (49057 Beiträge, 17267x hilfreich)
Lt. aktuellem Gerichtsurteil des BGH hat der Mieter das Recht, die Beleg bei Dir einzusehen. Eine Kopie musst Du ihm nicht zusenden.
#2
Antwort vom 11. August 2006 | 12:40
Von
Status: Beginner (59 Beiträge, 4x hilfreich)
Hallo!
Der Mieter kann eine Kopie verlangen, muss aber für Kopiekosten und Porto aufkommen. Was deine persönlichen Daten angeht: Die würde ich schwärzen. Nur Name und Adresse würde ich stehen lassen, damit nachvollzogen werden kann, dass es auch deine Rechnung ist.
MfG
fossi
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.167
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
25 Antworten
-
5 Antworten
-
32 Antworten
-
1 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten