Besuch

26. April 2007 Thema abonnieren
 Von 
jela-
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Besuch

Hauptmieter H hat ein Zimmer seiner Wohnung, in der er auch selbst wohn, untervermietet. Kann H seinem Untermieter U Besuch generell verbieten? Bei Nichteinhaltung droht H mit Hausfriedensbruch. Hat er wirklich dieses Recht?

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
RobertRatlos
Status:
Praktikant
(601 Beiträge, 85x hilfreich)

Klare Antwort: Nein !

-----------------
"Unverbindliche Privatmeinung bzw. Lebenserfahrung !
Rechtsberatung gibt´s beim Anwalt ! "

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46738 Beiträge, 16573x hilfreich)

Nein, der Hauptmieter hat keine Berechtigung, dem Untermieter vorzugeben, wer ihn wann besuchen darf.

Anderes gilt allenfalls dann, wenn der Besuch gegen den Hauptmieter z.B. Straftaten begeht.

Eine Missachtung des Verbotes erfüllt auch nicht den Starftatbestand de Hausfriedensbruchs.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2918x hilfreich)

Aber das Untermietverhältnis könnte natürlich auch so gekündigt werden - ich glaube, der Mietschutz greift hier nicht, oder?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-1047
Status:
Praktikant
(986 Beiträge, 567x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Anitari
Status:
Bachelor
(3205 Beiträge, 1441x hilfreich)

Dem Mieter (hier Untermieter) kann man nicht generell verbieten Besuch zu empfangen. Bei Untervermietung/Vermietung möbl. Zimmer kann man aber die Besuchzeiten beschränken, z. B. nur bis 22 Uhr. Übernachtungen nur nach Absprache mit dem Hauptmieter/Vermieter.

Möblierte Zimmer können, ohne Angabe von Gründen, mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende, von beiden Vertragsparteien, gekündigt werden.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.227 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.430 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen