Hallo alle zusammen !
Habe von meinem Vermieter die betriebskostenabrechnung für 2004 erhalten und die zukünftige für das jahr 2005
es sind einige sachen verändert worden zb.:Reinigung der Dachrinne 110,25 € und wartungder Heizung 159,01 €
ist das statthaft ????
im mietsvertrag steht nur unter sonnstige betriebskosten reinigung der Dachrinne abgesehen davon ist weder eine extrem starke belaubung in der nähe der dachrinne so das sie jährlich gereinigt werden muß
um die reinnigung muß sich doch auch der vermieter kümmern oder ??
Betriebskosten - :Reinigung der Dachrinne und Wartung der Heizung?
12. Januar 2005
Thema abonnieren
Frage vom 12. Januar 2005 | 15:02
Von
Status: Frischling (21 Beiträge, 2x hilfreich)
Betriebskosten - :Reinigung der Dachrinne und Wartung der Heizung?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. Januar 2005 | 15:24
Von
Status: Praktikant (647 Beiträge, 161x hilfreich)
Die Wartung der Heizung ist auf jeden Fall umlagefähig.
P.
#2
Antwort vom 12. Januar 2005 | 19:49
Von
Status: Master (4412 Beiträge, 1079x hilfreich)
Auch in angemessenen Abständen die reinigung der Dachrinnen, sofern im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart.
-----------------
"behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest."
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 13. Januar 2005 | 16:13
Von
Status: Frischling (21 Beiträge, 2x hilfreich)
aber es muß denke ich im mietsvertrag stehen unter betriebskosten
der kann sich doch nicht ständig irgendwelche andere sachen einfallen lassen
#4
Antwort vom 13. Januar 2005 | 19:22
Von
Status: Master (4412 Beiträge, 1079x hilfreich)
Genau das hatte ich geschrieben!
-----------------
"behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest."
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
249.018
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
21 Antworten
-
6 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
5 Antworten