Betriebskostenabrechnung - Vermieter sendet Abrechnung nach 2 Jahren

28. November 2004 Thema abonnieren
 Von 
christiand
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Betriebskostenabrechnung - Vermieter sendet Abrechnung nach 2 Jahren

Hallo,
ich habe in diesen Tagen(25.11.04) meine Betriebskostenabrechnung vom Jahre 2002 erhalten.
Der Hammmer ist das ich schon seit 1 1/2 gar nicht mehr dort Wohne, nicht nur das der Vermieter mir die Kontoführung mit 21€ berechnen will, nein, er legte sogar noch Kopieen von den Rechnungen bei, die aber im Jahre 2003 (24.01. +03.02.) datiert sind.
Meiner Meinung muß ich diese Rechnung nicht bezahlen (siehe BGB §556).
Was meint Ihr dazu ??

christian

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-173
Status:
Schlichter
(7153 Beiträge, 1092x hilfreich)

--- Posting wurde vom Admin editiert

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
christiand
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Genau das denke ich auch, gibt es noch andere Meinungen ????

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Gruwo
Status:
Lehrling
(1286 Beiträge, 181x hilfreich)

Hallo Christian,

nein, Kanalmeister hat recht.

Die Abrechnungsfrist von 12 Monaten nach Beendigung der Abrechnungsperiode ist eine Ausschlussfrist, d.h. danach kann er keine Nachforderungen mehr stellen; der Mieter dagegen schon.

Im 2ten Halbsatz heißt es zwar:"es sei denn, der Vermieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten"; § 556 Abs. 3 Satz 3 BGB . Das bedeutet, dass der Vermieter für Verspätung der Abrechnung durch Lieferanten (Wasser, Wärme) und Amtsträger (Grundsteuer) nicht haftet. Er ist dann aber auch beweispflichtig. Das seine Abrechnung aus 2002 aus diesem Grund erst jetzt erstellt werden kann, halte ich für unwahrscheinlich.

MfG Gruwo

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.273 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.094 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen