Hallo an alle,
das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich gelandet bin. Folgendes: Meine Eltern sind Ende März 2023 aus ihrer alten Wohnung ausgezogen. Schon damals gab es dann einen großen Rechtsstreit mit der Vermieterin. Naja, hat sich alles geklärt und das Ergebnis war, dass meine Eltern nahezu die kompletten Kosten für alles mögliche inklusive der Betriebskostenabrechnung für 2022 getragen haben. Soweit so gut, alles erledigt. Nun haben meine Eltern im Dezember 2024 eine Betriebskostenabrechnung erhalten und sollen nochmal knapp 280€ nachzahlen. Dabei sorgen bei ihnen und bei mir einige Sachen für Verwirrung. Zum einen steht auf der Abrechnung, dass der Mietzeitraum mit dem 31.03.2023 zu Ende ging. Der Abrechnungszeitraum geht allerdings bis zum 31.12.2023. Demenstprechend belaufen sich auch die Kosten auf 880€, was meine Eltern wohl immer ca. für das GANZE Jahr gezahlt haben. Sie haben ja aber nur drei Monate in 2023 dort gewohnt. Irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Was ist der Unterschied und ist das alles so gerechtfertigt und rechtskräftig? Ebenfalls kam kein Anschreiben mit der Rechnung ebenso wenig wie eine Zahlungsaufforderung. Generell sehr komisch meiner Meinung nach. Da wir alle keine Rechtschutzversicherung haben, hoffe ich hier wenigstens eine erste Einschätzung und ein wenig Hilfe zu bekommen. Ich finde gerad leider keine Option um ein Bild hier hochzulade, deshalb habe ich die zensierte Abrechnung mal auf goFile hochgeladen. Hier: https://gofile.to/468r/screenshot-2025-01-02-210336.png
Vielen Dank im Vorraus und ein Frohes neues Jahr wünsche ich jedem
Betriebskostenabrechnung so gerechtfertigt?
2. Januar 2025
Thema abonnieren
Frage vom 2. Januar 2025 | 21:22
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Betriebskostenabrechnung so gerechtfertigt?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Januar 2025 | 23:16
Von
Status: Legende (18293 Beiträge, 9929x hilfreich)
Die Kosten in der Spalte "Ihre Kosten" sind jeweils 90/365 von der Spalte "Gesamtkosten".
D.h. dass die Wohnung nur 90 von 365 Tages des Jahres 2023 gemietet war, ist schon einkalkuliert.
Die gesamten Betriebskosten für das ganze Jahr waren über 3500€.
ZitatDemenstprechend belaufen sich auch die Kosten auf 880€ :
880€ Nebenkosten inklusive Heizung und Wasser/Abwasser finde ich für drei Monate jetzt nicht ungewöhnlich.
Zitatwas meine Eltern wohl immer ca. für das GANZE Jahr gezahlt haben. :
880€ Nebenkosten inklusive Heizung und Wasser/Abwasser finde ich für ein ganzes Jahr schon unglaubwürdig niedrig.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
290.401
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten