Schönen guten Abend!
Komme gleich zur Sache!
Ich habe mir eine Wohnung angeschaut, würde sie auch bekommen, doch der Vermieter muss da auch nur noch einwilligen.
Da ich noch Auszubildende bin hat sie mich gefragt ob meine Mutter auch den Mietvertrag unterschreiben würde, also dass sie bürgt wenn ich mal nicht zahlen sollte.
So hier meine Frage, muss meine Mutter ihr Einkommen angeben?
Da sie kein Einkommen hat, da sie meine Oma pflegt!
Wenn meine Mutter ihr Einkommen angeben muss, dann stehen die chancen ja schlecht die Wohnung zu bekommen, würde es was bringen wenn ich nioch rücklagen hätte?
Oder würde es da noch eine andere Chance geben?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
Lg
-----------------
""
Bürgschaft Mietvertrag
20. Mai 2011
Thema abonnieren
Frage vom 20. Mai 2011 | 17:47
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Bürgschaft Mietvertrag
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 20. Mai 2011 | 18:07
Von
Status: Unbeschreiblich (46738 Beiträge, 16573x hilfreich)
quote:
muss meine Mutter ihr Einkommen angeben?
Nur wenn der Vermieter sie danach fragt.
-----------------
" "
#2
Antwort vom 20. Mai 2011 | 18:11
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Hey! Danke!
also mich das die Dame gefragt hat, habe ich gefragt ob sie denn sonst noch was brauchen würde, und ihre Antwort war "Nein"
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.239
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
32 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten