Meine Nebenkostenabrechnung für 2003 weist einen Posten auf, der mit "Diverse Kosten" betitelt wurde und mehr als 500,- € beträgt.
Kann ich verlangen, dass diese "Diversen" Kosten aufgeschlüsselt werden nach Einzelposten?
Oder muss ich das bezahlen?
Ansonsten ist alles genau aufgeführt.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
A.U.
"Diverse Kosten" in Nebenkostenabrechnung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Natürlich kannst du verlangen, dass diese sonstigen Kosten aufgeschlüsselt werden. Du kannst sogar die Einsicht in die Belege forden.
Achtung nicht alle Kosten können auf den Mieter umgelegt werden, siehe unten!
Schau auch mal unter www.internetratgeber-recht.de
Welche Betriebskosten dürfen (zusätzlich zur Miete) auf den Mieter umgelegt werden?
Die auf den Mieter umlegbaren Betriebskosten sind in § 27 II. Berechnungsverordnung in Verbindung mit Anlage 3 zu § 27 II. Berechnungsordnung beschrieben. Nur die dort genannten Kosten dürfen auf den Mieter umgelegt werden. Das sind die
laufende öffentliche Lasten
Kosten der Wasserversorgung
Kosten der Entwässerung
Heiz- und Warmwasserkosten
Aufzugskosten
Straßenreinigung und Müllabfuhr
Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung
Gartenpflege
Hausbeleuchtung
Schornsteinreinigung
Sach- und Haftpflichtversicherung
Hauswartkosten
Antennen und Kabelfernsehkosten
Kosten der maschinellen Wascheinrichtung
sonstige Betriebskosten.
Nicht auf den Mieter umgelegt werden dürfen: Instandhaltungskosten und -rücklagen, Reparaturkosten, Verwaltungskosten und Prozesskosten.
Auch Wartungs- und Pflegearbeiten sind, da sie der Erhaltung des Eigentums des Vermieters dienen, nicht umlagefähig (LG Berlin GE 99, 841). Ausnahmsweise ist die Umlage doch möglich, wenn der Gesetzgeber dies zugelassen hat. Davon wird zum Beispiel bei der Position "Aufzug" ausgegangen (Anlage 3 Nr. 7 - "Überwachung und Pflege").
....und Wartungskosten für die Heizungsanlage
-----------------
"behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest."
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo Ihr Zwei,
Habt herzlichen Dank für Eure Antworten! Das hilft mir sehr.
Fairground, mein Vermieter hat genau dieselbe Auflistung wie Du verwendet, selbe Reihenfolge etc. Kannst Du mir sagen, aus welcher Quelle die stammt?
Er hat da nur noch diese "Diversen Kosten" eingeschoben.
Er wird nicht gerade begeistert sein, wenn ich ihn um die Aufschlüsselung bitte, aber 500,- € sind nicht gerade wenig...!
Darf ich mich noch einmal bei Euch melden, wenn ich diese Aufschlüsselung habe?
Danke und liebe Grüße
A.U.
Hallo A.U.
die Aufstellung hab ich von:
www.internetratgeber-recht.de
Na klar kannst du dich melden, wenn die Aufstellung vorliegt, das interessiert mich ja auch brennend was unter diverse Kosten zu verstehen ist.
Hi Fairground,
Super! Danke.
Ich melde mich wieder - drück' mir die Daumen!
Liebe Grüße
A.U.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten