Liebe Mitglieder,
ich weiß lansgam nicht mehr weiter!
Ich habe am 1.08.2013 meinen Mietvertrag unterschreiben. Die Wohnung ist Erstbezug nach sanierung. Die Verwalterin teilte mir bei der Übergabe mit, der Duschwanne fehle noch die Mischbatterie, das Teil sei bereits bestellt und werde in 2-3 Tagen eingebaut.
Nun ist schon über ein Monat vergangen und noch ist nichts eingebaut worden. Hatte natürlich bereits regen Kontakt mir der Vermietung, die mich immer wieder vertröstet, das Teil sei bestellt und unterwegs.
So langsam reißt mir der Geduldsfaden und ich möchte den Druck erhöhen.
Daher meine Frage: kann ich Mietminderung
fordern und wenn ja wie viel. Ich zahle 350€ warm und die Duschwanne ist die einzige Duschöglichkeit.
Freue mich sehr über eure Hilfe!
-----------------
""
Duschwanne seit Mietbeginn unnutzbar
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
kann mir denn niemand helfen? :/
nachtrag: es ist nichtmal möglich, mit Eimern o.ä. Wasser in die Wanne zu befördern und dann zu baden, da die Wanne nicht korrekt angeschlossen ist und der Ablauf undicht ist ...
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Lass Dich doch nicht länger vertrösten; kündige eine sofortige Mietminderung an. Schließlich ist die Nutzbarkeit der Wohnung erheblich beeinträchtigt.
-----------------
""
Eine Mietminderung ist nicht einzufordern, sondern sie ist einfach Kraft Gesetzes gegeben, wenn der Gebrauch erheblich gemindert ist.
Allerdings gibt es da auch verschiedene Gesetze und daraus sich ergebende Modalitäten > BGB § 536 ff.
Du solltest unter Verweis auf die bisherigen Versprechungen, Vertröstungen und die bisherige Kommunikation nun eine klare, datumsmäßig bestimmte Frist zur Erledigung setzen und gleichzeitig ankündigen, dass Du aufgrund des bekanntermaßen seit Mietbeginn bestehenden Mangels die angemessene Mietminderung von ?? Euro *1) ab Mietbeginn ausübst (durch Abzug bei der nächsten Mietzahlung) - per Einwurf-Einschreiben oder Zustellung durch Zeugen.
*1) z.B. 17-30% der Miete
http://www.mietrecht-information.de/Mietminderung-Badewanne-Dusche.html
http://www.hausverwalter-vermittlung.de/blog/mietminderung/
Falls Du noch mehr Druck ausüben möchtest, könntest Du zugleich auch schon einen Zurückbehalt ankündigen bis der Mangel behoben ist
http://www.strauss-volpp.de/index.php?option=com_content&view=article&id=86:mietminderung-und-zurueckbehaltungsrecht&catid=12:mietrecht&Itemid=6
-----------------
""Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen." (Diete"
vielen lieben Dank!
@lolle: bin gerade dabei das schreiben fertig zu machen. Die mietminderung zieht man von der Kaltmiete oder von der warmmiete ab?
eine einbehaltung der Miete ist glaube ich nicht durchsetzbar, denn dafür müsste doch die Wohnung an sich schon nicht vertragsgerecht nutzbar sein oder?
ohweh ich fürchte das wird noch ein langes spielchen.
Ich vermute ja dem Eigentümer ist das Geld ausgegangen, denn dem Treppenhaus fehlen auch noch die ein oder anderen Dinge. Dort ist seit meinem Einzug kaum etwas passiert...
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten