Ein paar dringende Fragen

17. Dezember 2007 Thema abonnieren
 Von 
Sandra7231
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)
Ein paar dringende Fragen

Hallo zusammen,

habe mal ein paar wichtige Fragen zu unseren Heizungen und Fenstern :-/

Wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, haben jetzt wo es kälter wird festgestellt, dass die Fenster undicht sind ! Teilweise gehen die Dichtungen komplett ab und es sammeln sich Unmengen von Kontenswasser (??) innen an den Scheiben (es tropf richtig). Weiterhin sind bei fast allen Heizungen die Regler so verschoben und verdreht,dass man die nicht auf Temperatur einstellen kann, und wenn dann stinken manche Heizungen widerlich, und werden wenn man sie auf 2 versucht einzustellen tierisch heiss ! So dass man sie freiwillig direkt wieder ausstellt.

Mein Vermieter wollte wegen den Fenstern (die wohl die Gummidichtungen erneuern eine Firma schicken, aber die kommen erst am 8.1. Für den Rest fühlt er sich nicht verantwortlich.

Meine Frage ist nun, kann ich auf Kosten des Vermieters eine andere Firma bestellen,die sich um die Fenster kümmert und auch nach den Heizungen guckt ?????
Kann ich eine Mietminderung machen ??

Wir kommen trotz ständig laufender Heizung (die einzigste die wohl richtig funktioniert) nicht auf über 18 Grad in der Wohnung : ((

Danke für ein paar Tipps und Antworten !

LG
Sandra

-- Editiert von Sandra7231 am 17.12.2007 09:05:41

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



23 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5337 Beiträge, 2025x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Dinsche
Status:
Master
(4228 Beiträge, 1185x hilfreich)

Was ist denn das für eine Logik....? :bang:

Gibt es einen Verwalter? Wenn ja, den einschalten. Er ist dazu verpflichtet, sich um solche Belange umgehend zu kümmern, da sonst die Kosten, die der Vermieter dadurch hat, zu seinen Lasten gehen.

Mit Kosten meine ich die Mietminderung!

Ihr habt ein Recht auf eine warme Bude. Gleichmäßige Wärme und keine Heizkosten, die unnötig in die Höhe getrieben werden, indem ein Heizkörper ständig auf- und zugedreht werden muss!

Mietminderung wegen undichte Fenster!

Mietminderung wegen nicht funktionierende Heizkörper!

Mietminderung wegen Unterlassung bzw. hinauszögern der Reparatur!

Wenn eine Heizungs- und/oder Fensterfirma nicht vor dem 08.01. kommen kann, dann muss eine andere Firma gefunden werden, die schneller kommt. Unterlässt dies der Vermieter, selbst eine Firma kommen lassen, und die Rechnung geht an den Vermieter, die er zu bezahlen hat!

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5337 Beiträge, 2025x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 537x hilfreich)

Sag mal, Dinsche,

ist das jetzt Restalkohol, der aus Dir spricht oder in was willst Du da Sandra hineinhetzen ?

Nur als Beispiel:

Mietminderung wegen nicht funktionierende Heizkörper!

Die Heizkörper funktionieren doch, man muß sie nur anschalten.
Mangelnde Regulierbarkeit der Ventile stellt keinen minderungsfähigen Mangel dar (LG Berlin v. 22.6.1983, 63a S 69/83 , GE 1983, 919).

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Sandra7231
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Also die Häuser sind aus den 70ern Mitte oder sogar Ende.
Einen Verwalter gibt es nicht nur die VermieterFamilie selber, die wohl, was solche Dinge angeht, recht desinteressiert sind, aber wehe die Miete ist mal nicht am 3ten da :-/
Mir ist das mit den Fenstern und der Heizung echt nicht eher aufgefallen, die Fenster liessen sich aber von Anfang an nicht richtig schliessen (Griffe lassen sich nicht richtig stellen, d.h. sie stehen Quer nach links, bzw. rechts.)
Ich sagte ja schon, wenn ich die Heizungen im Bad,Schlaf-undKinderzimmer anschalte gibt es einen unerträglichen Gestank ! Als wenn was "anschmoren" würde. Das hält man echt nicht aus ! :-(

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 537x hilfreich)

gibt es einen unerträglichen Gestank ! Als wenn was anschmoren würde

Da würde ich jetzt einfach mal raten, daß ein Vormieter die Heizkörper mit der falschen Farbe gestrichen hat.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Sandra7231
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Mortingale :

die Heizkörper wurden vom Vormieter gar nicht gestrichen (Renovierung haben wir komplett bei Einzug gemacht) wir haben sie lediglich gereinigt,da das Streichen nicht notwendig war.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5337 Beiträge, 2025x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Sandra7231
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

hahaha

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 537x hilfreich)

Ich habe ja auch nicht geschrieben, daß es der Vormieter, sondern, daß es ein Vormieter war.

Die Ursache für 'stinkende' Heizkörper ist idR die Verwendung von falscher Farbe.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Enduristi
Status:
Lehrling
(1151 Beiträge, 212x hilfreich)

Melde alle Mängel schriftlich und nachweisbar deinem VM und fordere ihn auf diese umgehend zu beheben. Je nach dem was du für ein Verhältnis zum VM hast würde ich auch gleich eine Mietminderung androhen ebenso dass du dann eine Fachfirma mit der Behebung der Mängel beauftragst und die Kosten davon entsprechend von der Miete abziehst.

Aber wie gesagt hier kommt es darauf an wie scharf du gleich schiessen willst. Wenn das Mietverhältnis noch unbelastet ist würde ich dies erst beim zweiten Schreiben erwähnen wenn dein VM nicht tätig wird. Gib ihm dazu aber wenigstens eine Woche Zeit, zumindest melden sollte er sich und dir sein weiteres Vorgehen erläutern. Tut er das nicht schicke zweites Schreiben mit Fristsetzung zur Behebung max. 10 Tage und den erwähnten Androhungen.

Ebenso würde ich dir empfehlen möglichst schnell profesionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Evtl. Mieterbund oder Fachanwalt.

Meiner Meinung nach sind das ganz klar Mängel die der VM beheben muss, darüber gibt es keine Diskussion. Lass dir von unseren VM's hier nicht irgendwas anderes aufschwatzen!



-----------------
" Lasst euch von Morti und Blocki nicht verunsichern sie stehen beide auf der VM-Seite! :grins: "

-- Editiert von Enduristi am 17.12.2007 11:37:49

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Dinsche
Status:
Master
(4228 Beiträge, 1185x hilfreich)

Nichts anderes wollte ich damit zum Ausdruck bringen ;)

Und zum Thema Restalkohol.... Eine Unverschämtheit!

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 537x hilfreich)

@Dinsche

Nichts anderes wollte ich damit zum Ausdruck bringen

Das ist Dir dann aber leider mißlungen, denn
das

Mietminderung wegen Unterlassung bzw. hinauszögern der Reparatur!

Wenn eine Heizungs- und/oder Fensterfirma nicht vor dem 08.01. kommen kann, dann muss eine andere Firma gefunden werden, die schneller kommt. Unterlässt dies der Vermieter, selbst eine Firma kommen lassen, und die Rechnung geht an den Vermieter, die er zu bezahlen hat!


ist etwas vollkommen anderes.

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Dinsche
Status:
Master
(4228 Beiträge, 1185x hilfreich)

Aber völlig legitim! Ich weiß ja nicht, ob Dir das bereits aufgefallen ist, aber es ist Winter und kalt, und es kann einfach nicht sein, dass man wegen dieser Mängel im Kalten hocken muss bzw. die Temperatur nicht ordnungsgemäß einstellen kann!

Ich wohnte mal in einer Wohnung mit einem Brenner. 5 Jahre, und fast jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, und 1 Mal sogar am Feiertag, ging dieser Brenner kaputt. Ich hatte das Recht, den Notdienst kommen zu lassen, und die Kosten hat der VM anstandslos übernommen. Warum wohl....?!

Ein paar Jahre später zog ich in eine andere Wohnung. Bin im Februar eingezogen, und ich merkte, dass es nicht warm war. Fußbodenheizung funzte nicht. Ich rief die Verwaltung an, mit der Bitte, dies nachprüfen zu lassen. Sie reagierte nicht, meinte, den anderen wäre auch nicht kalt, und ich antworte, dass mir dies völlig egal wäre. Rief den Vermieter an, und der schickte sofort Heizungsfirma. Was war? Ventil kaputt, wurde sofort repariert, und es wurde mollig warm, eben so wie es sein muss!

Als VM hat man nicht nur das Recht, die Miete zu kassieren, sondern auch die Pficht, darauf zu achten, dass alles funktioniert und Mängel in diesem Ausmaß behoben werden. Ich würde das mit meinen Mietern nicht anders machen.

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 537x hilfreich)

Vom 'Im Kalten hocken' ist doch garnicht die Rede und bezüglich der Regulierbarkeit der Ventile habe ich doch das LG-Urteil zitiert.

Eine 'Auf die Schnelle'-Lösung wird es hier garnicht geben.
Wenn auf den Heizkörpern die falsche Farbe ist (wovon ich ausgehe), muß die erstmal runter und durch die richtige ersetzt werden.

Und das geht auch nicht bei eingeschalteten Heizkörpern. Alternativ könnte man den Neuanstrich in den Sommer verschieben.

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
sammy1
Status:
Praktikant
(751 Beiträge, 180x hilfreich)

Hallo!

Ich hatte in einem unbenutzten Zimmer seit
5 Jahren nur ganz klein brennen.Wenn ich den Heizkörper voll aufdrehe stinkt das auch für ungefähr 10 Minuten und dann ist nach dem Lüften RUHE!

Gruss Sammy1

-----------------
"TUE Recht und scheue NIEMAND "

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
Dinsche
Status:
Master
(4228 Beiträge, 1185x hilfreich)

Natürlich ist die Kälte das Thema, sonst würden wir hier nicht diskutieren! Es war von maximal 18 Grad die Rede, und das ist einfach zu kalt.

@ Sammy1

Was für Zimmer Du wenig benutzt hast und daher nur wenig beheizt hast spielt gerade überhaupt keine Rolle.

Jeder empfindet Wärme und Kälte anders. Ich für meinen Teil bin verfroren, und wenn ich Heizkörper entweder nur tierisch heiss oder gar nicht stellen kann, dann werde ich ungemütlich!

Fakt ist, wie Sandra es geschrieben hat, dass es nur entweder HEISS oder GAR NICHT zu stellen ist, und das ist eine Zumutung. Es gibt einen Grund, warum da kleine Zahlen dran sind...;)

Ob die falsche Farbe auf den Heizkörpern drauf ist wurde von Sandra beantwortet. Trotzdem drauf zu bestehen, dass es die Farbe sein muss, ist keine Hilfe.

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5337 Beiträge, 2025x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
CAS84
Status:
Schüler
(300 Beiträge, 75x hilfreich)

Hi !

Um dir schneller selber helfen zu können.

Gibt es in deinem Bekanntenkreis keinen Gas-Wasser Installateur, der sich dass mal anschauen kann?
Vielleicht muss die Heizung mal entlüftet werden ?
Dann gibst du dem nen Bier aus und must nicht so lange warten...

Gruß und Glück
Caz

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5337 Beiträge, 2025x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 537x hilfreich)

@Dinsche

Ob die falsche Farbe auf den Heizkörpern drauf ist wurde von Sandra beantwortet.

Erstens hat sie das nicht und zweitens kann sie das garnicht wissen.

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
Sandra7231
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Also :

Es gab nur einen Vormieter und wie gesagt, hat der diese nicht gestrichen.

Im Bekanntenkreis habe ich leider niemanden der sich damit auskennt, der wäre sicher schon längst da gewesen.

Ich drehe die stinkenden Dinger auch nicht direkt wieder ab, aber wenn ich merke, dass ich von dem Gestank Kopfschmerzen bekomme und das ist dann so, dreh ich sie wieder ab !

Entlüftet hab ich sie selber schon,brachte aber auch rein gar nix :-/

Das Verhältnis ist nicht gut, sicher bekomme ich so eine Antwort wie : dann suchen Sie sich doch eine andere Wohnung.


0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
Enduristi
Status:
Lehrling
(1151 Beiträge, 212x hilfreich)

Wenn das Verhältnis eh im Eimer ist dann mach deinem VM richtig Druck! Das sind Mängel die er beheben muss, tut er das nicht kannst du die Miete mindern. Er muss merken dass du dich nicht mit blöden Sprüchen abspeisen lässt. Das Recht ist hier auf deiner Seite!

Wie gesagt mach das so wie ich es dir schon geschrieben hatte und geh mal zum Mieterbund oder zum Anwalt damit. Wichtig ist dass jeder deiner Schritte schriftlich erfolgt damit im Fall der Fälle auch entsprechend nachgewiesen werden kann. Kommuniziere mit deinem VM nur noch schriftlich , wenn er eh schon so ein Stinkstiefel ist. Mach dir entsprechende schriftliche Vermerke mit Datum und Uhrzeit, wer, wann, was, wie getan oder gesagt hat, wer war noch dabei und wer könnte evtl. als Zeuge dienen. Nur so hast du auch die Möglichkeit evtl. mal einen Richter davon zu überzeugen. Es muss alles verhältnismässig sein und darf nicht den Eindruck erwecken du möchtest nur Miete sparen. Sichere Beweise über die Mängel mit Bilder, unabhängige Zeugen usw., es muss für einen Richter später nachvollziehbar sein.

Es ist auch so dass du als Mieter lediglich beweisen musst dass die Wohnung einen Mangel hat. Ist der VM der Meinung das sei nicht so bzw. du bist daran Schuld so muss er dir das beweisen können. Dies ist wohl in den meisten Fällen sehr schwer, vor allem wenn du dir wirklich nichts vorzuwerfen hast.


quote:
Das Verhältnis ist nicht gut, sicher bekomme ich so eine Antwort wie : dann suchen Sie sich doch eine andere Wohnung.


Na dass sind mir die liebsten VM's. Der hätte mal richtig Spass mit mir. Echt zum kotzen was sich so manche erlauben. :zoff:


-----------------
" Lasst euch von Morti und Blocki nicht verunsichern sie stehen beide auf der VM-Seite! :grins: "

-- Editiert von Enduristi am 18.12.2007 07:49:47

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.529 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen