Erhöhung der Nebenkosten/Nachzahlung

1. September 2009 Thema abonnieren
 Von 
glosk
Status:
Frischling
(18 Beiträge, 2x hilfreich)
Erhöhung der Nebenkosten/Nachzahlung

Moin,

ich bewohne nun seit November 2008 eine kleine 2-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung, die von Privat vermietet wird. Mein Vermieter wohnt mit im Haus eine Etage tiefer und hat nun vor Kurzem angekündigt, dass mein Stromverbrauch zu hoch wäre und er monatlich 30 Euro mehr berechnen müsste. Außerdem soll ich 150 Euro Strom nachzahlen. Ich frage mich, ob er dazu berechtigt ist. Er hat mir keinerlei Belege, etc. gegeben, noch weiß ich, ob ich einen separaten Stromzähler habe, wo ich den Verbrauch kontrollieren könnte. In meinem Vertrag steht 200 Euro Kaltmiete - in den 98 Euro Nebenkosten sind Strom, Gas, Wasser, etc. bereits enthalten. Müsste eine Erhöhung der Nebenkosten vertraglich geregelt/festgehalten werden? Ich laufe meinem Vermieter nun seit 2 Wochen mit der Bitte hinterher, mir die Mieterhöhung schriftlich zu geben, gerne bin ich bereit den Betrag zu zahlen, aber bislang kam da nicht viel.

Mein Vermieter ist nun seit November 2008 auch in Rente und ist meistens den ganzen Tag daheim, dazu kommt, dass er diverse Umbauten an Haus und Garten vorgenommen hat, die gewiss nicht günstig waren. Es kann ja sein, dass er die Mehrkosten auf mich abwälzen möchte...



-----------------
""

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



8 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12326.10.2009 09:38:46
Status:
Bachelor
(3168 Beiträge, 1410x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12307.10.2009 10:52:51
Status:
Lehrling
(1004 Beiträge, 102x hilfreich)

Wenn denn Vorauszahlungen vereinbart sind.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12326.10.2009 09:38:46
Status:
Bachelor
(3168 Beiträge, 1410x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest-12307.10.2009 10:52:51
Status:
Lehrling
(1004 Beiträge, 102x hilfreich)

Nur, weil der Betrag "krumm" ist ?



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest-12326.10.2009 09:38:46
Status:
Bachelor
(3168 Beiträge, 1410x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12315.09.2009 12:28:44
Status:
Schüler
(426 Beiträge, 165x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
glosk
Status:
Frischling
(18 Beiträge, 2x hilfreich)

OK, das hilft schon einmal weiter, ein Gespräch mit dem Vermieter sollte die Situation klären, Danke Euch allen!

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12301.09.2009 12:39:36
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.762 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.708 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen