Hallo Zusammen :-)
Folgende Situation:
Mein Freund und ich möchten bald eine gemeinsame Wohnung beziehen. Die Kosten werden zu 50:50 geteilt alles ist geklärt. Nur bei einer Frage wissen wir nicht was wir machen sollen: Wer unterschreibt den Mietvertrag?
Nur einer, wir beide?
Ich habe bereits vor einigen Jahren mit meinem damaligen Freund schlechte Erfahrungen gemacht, da wir beide den Vertrag unterzeichnet haben und er mich dann nicht aus dem Vertrag lassen wollte. Natürlich schwirtt das noch im Hinterkopf. Mein jetziger Freund kennt die Geschichte.. wir haben beide Respekt davor, dass uns das auch passieren kann (egal wie rum), sind aber ebenso unsicher das nur einer den Vertrag schreibt und bei einer möglichen Trennung der eine den anderen einfach "rauswirft".
Was ist von Vorteil oder bringt mehr Sicherheit für beide?
Liebe Grüße und danke!!!
Erste gemeinsame Wohnung - Mietvertrag
2. Mai 2017
Thema abonnieren
Frage vom 2. Mai 2017 | 20:28
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Erste gemeinsame Wohnung - Mietvertrag
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Mai 2017 | 21:01
Von
Status: Schlichter (7439 Beiträge, 1630x hilfreich)
Hallo,
einen Tod müsst Ihr sterben..... ;-)
Die rechtlichen Folgen der jeweiligen Konstellationen hast Du ja treffend geschildert.
#2
Antwort vom 2. Mai 2017 | 23:58
Von
Status: Student (2496 Beiträge, 640x hilfreich)
Wusstest du denn damals, dass du deinen Ex auf Zustimmung zur Kündigung verklagen hättest können?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. Mai 2017 | 08:56
Von
Status: Bachelor (3201 Beiträge, 1448x hilfreich)
ZitatWer unterschreibt den Mietvertrag? :
Die Person(en) die als Mieter im Vertrag benannt ist/sind.
ZitatWas ist von Vorteil oder bringt mehr Sicherheit für beide? :
Absolute Sicherheit für beide gibt es nicht.
Vorteil wenn beide als Mieter im Vertrag stehen, keiner kann den anderen im Falle der Trennung aus der Wohnung "schmeißen".
Nachteil, keiner kann allein kündigen. Im E-Fall müßte der eine den anderen auf Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung verklagen.
Übrigens entscheidet der Vermieter ob ihm ein Schuldner reicht oder er lieber 2 haben möchte. Die meistens Vermieter haben gern so viele Schuldner wie möglich.
Im Klartext wenn der Vermieter Euch beide als Vertragspartei Mieter haben möchte und Ihr meint das es nur einer sein soll, werdet Ihr die Wohnung nicht bekommen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.250
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
22 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten