Hallo, und zwar folgendes:
Im Mai 2005 sind wir aus der damaligen Wohnung ausgezogen.
Wohnung wurde ordnungsgemäß abgenommen und auch als einwandfrei bestätigt.
Seit dem hatte ich nie wieder was von dem Vermieter gehört. Keine Abrechnung, keine Betriebskosten, keine sonstigen Forderungen.
Hab das so hingenommen.
Anfang des Jahres, habe ich den Vermieter angerufen und ihn um Freigabe des Kontos gebeten (das Sparkassenbuch habe ich hier)... er muss also nur noch so eine Freigabe schreiben.
Er meinte ich sollte ein Fax schicken. Daraufhin kam keine Reaktion. Dann schickte ich ihm ein Einschreiben Brief. Das war vor 2 Wochen, laut Post liegt es immer noch zur Abholung in der Filiale bereit.
Deswegen hab ich ihn heut nochmal angerufen.
Da ist er total pampig geworden. Hat gemeint, das wir nix kriegen, weil noch Aussenstände wären... er hat extra die damalige Verwalterin angerufen und die hat zu ihm gesagt, es sind noch Außenstände etc.! Und das wäre viel mehr, wie diese Kaution. Und sie hätte uns das damals zugeschickt... auch die Forderungen der Schäden aus der Wohnung!
Das stimmt so nicht! Wir haben das Protokoll bekommen das alles ok ist, und dann NIE wieder was gehört!!!
Wie sollen wir uns nun verhalten?
Er meinte bloß noch, das wir doch zum Anwalt gehen sollen.....
Hier gehts aber nur um 150 Euro... das lohnt sich doch nicht....
Außerdem versteh ich nicht, was das von dem soll... er hat schließlich auch nix von dem Geld..
Ex Vermieter rückt Kaution nicht raus....!
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



--- editiert vom Admin
Klaro 150 € ist nicht viel Geld, aber auf der anderen Seite ist das nicht rechtens was euer Ex-VM hier macht. Mir würde es da ein bisschen ums Prinzip gehen. Vermutlich spekuliert er drauf, dass ihr aufgebt. Auf der anderen Seite hat er ja auch nichts vom Geld. Irgendwie komisch.
Also wenn ihr bis heute noch nichts von ihm bekommen habt, das seine Forderungen begründet, sollten diese doch auch bald verjährt sein. Ich denke da dass dann das Konto evtl. irgendwann aufgelöst werden kann ohne die Zustimmung des VM. Vielleicht ist das ein Weg.
Wenn nicht, dann würde ich ihm zumindest mal nen Mahnbescheid schicken. Dann sieht er dass es euch tatsächlich ernst ist. Fordert ihn vorher schriftlich auf, seine Forderungen genau aufzustellen und zu erklären.
Oder, dem Kollegen penetrant am besten täglich oder jeden zweiten Tag durch Anrufe oder persönliche Besuche darauf aufmerksam machen, dass er euch noch Geld schuldet.
-----------------
"Achtung Mieter! Hier gibt es VM die bewusst falsche Infos an Mieter geben!"
-- Editiert von Enduristi am 17.02.2009 11:17
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:
dann würde ich ihm zumindest mal nen Mahnbescheid schicken
Worüber ?
Wir haben in den 3 Jahren in denen wir dort gewohnt haben, 1 BK Abrechnung bekommen und da hatten wir ein Guthaben von 10 Euro oder so.
Wie gesagt, wir sind ausgezogen und dann kam NIE wieder was! Die damalige Verwalterin war etwas schludrig... deswegen hat sie dieses Objekt auch nicht mehr.
Sämtliche Forderungen müssten verjährt sein....
3 Jahre zum Jahresende.
Hab ihm auch vorhin am Telefon gesagt, das er sich einfach "nicht melden" kann, sondern hätte auf mein Fax und Einschreiben reagieren müssen.
Der hat es einfach ignoriert und mir dann heute am Telefon das Zeug an den Kopf gepfeffert... was ist das denn bitte schön?
Auf meine Aufforderung, seine Forderungen an mich zu nennen bzw. mir zu schicken, hat er einfach ignoriert.
Er konnt mir net mal sagen, was, warum und wie wo welche Forderungen
Ich soll doch zum Anwalt gehen..............
Und wie sieht es mit sonstigen Forderungen aus? Z.b. für angebliche Schäden in der Wohnung?
Ich hab es so gelernt, das Forderungen aus Mieterverhältnissen nach 3 Jahren zum Jahresende verjährt sind, wenn keine Mahnung geschickt wurde....
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
8 Antworten
-
5 Antworten
-
12 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten